PräsenzBerufsbegleitendPreis: 195,00 €*

Ausbildung der Ausbilder (IHK) für Fachwirte

carriere & more

Beschreibung

Die Ausbildung und Qualifizierung von (Nachwuchs-) Fachkräften, ist eine wichtige Aufgabe in jedem Unternehmen. Durch den demografischen Wandel muss jedes Unternehmen eine entsprechende Vorsorge treffen und geeignetes Personal fortbilden. Für erfahrene Mitarbeiter, die Ihr Wissen weitergeben möchten, ist die Ausbildung von Auszubildenden eine spannende und verantwortungsvolle neue Aufgabe. Für die Auszubildenen der erste große Schritt im Berufsleben. Mit der richtigen Fortbildung und Ausbildung, steht einer erfolgreichen beruflichen Laufbahn nichts mehr im Wege. Damit Sie ein erfolgreicher Ausbilder werden, ist also nicht nur berufsbezogenes Wissen gefragt, sondern auch dieses Wissen anschaulich weitergeben zu können. Sie kontrollieren außerdem den Ausbildungserfolg und organisieren den Ausbildungsablauf um Ihren Azubi erfolgreich durch seine/ihre Ausbildung zu begleiten. Mit unserem Kurs Ausbildung der Ausbilder (für Fachwirte) bereiten wir Sie auf die praktische Unterweisung bei der IHK vor. Die Prüfung selbst wird dann von Ihrer IHK vor Ort abgehalten. Der Ausbilderschein kann bei uns als Abendkurs unter der Woche, oder auch als Wochenendkurs besucht werden. Als Unterrichtsvarianten bieten wir den Kurs "Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte" vor Ort (Präsenzunterricht) sowie den Unterricht über einen Live-Stream an.
Hinweis zum Ablauf
Ein wesentlicher Bestandteil des Lehrgangs Ausbildung der Ausbilder (AdA) IHK für Fachwirte ist die Vorbereitung auf die praktische Prüfung, die in Form einer Präsentation oder einer Unterweisung einer Ausbildungssituation erfolgen kann. Der Lehrgang deckt alle Inhalte des Rahmenstoffplanes ab. Jeder Teilnehmer hat die Gelegenheit, seine Präsentation oder praktische Unterweisung im Lehrgang zu üben.
Zielgruppe
Für alle, die vom schriftlichen Prüfungsteil der Ausbildereignungsprüfung befreit wurden.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Die praktische Prüfung erfolgt in Form einer Präsentation oder eines Lehrgespräches. In der Präsentation wird dargestellt, wie berufliche Kenntnisse vermittelt werden, ohne dass hierbei eine echte Unterweisung statt finden würde. Im Anschluss folgt ein Fachgespräch. Hier sind praktische Fragen zur Berufsausbildung gefragt. Weitere individuelle Informationen: Frankfurt am Main: Hr. Wehrheim, Tel: 069 2197-1588 Fulda, Fr. Massaccesi, Tel: 0661 284-48 Hanau: Fr. Ehser, Tel: 06181 9290-8341 Wiesbaden: Hr. Krabler Tel: 0611 1500-163
Teilnahmevorraussetzungen
Die direkte Zulassung zur praktischen Ausbildereignungsprüfung ist z.B. in folgenden Fällen möglich: Geprüfte/r Bankfachwirt/in (IHK) Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) Fachwirt/in im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK)
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. inkl. kompletter Seminarunterlagen, die speziell für diesen Lehrgang erarbeitet wurden inkl. Karteikartensystem als Lernhilfe zur Prüfungsvorbereitung (zzgl. Prüfungsgebühr der IHK)
Top