Beschreibung
Professional BBA (Hochschulzertifikat)
Bachelor of Business Administration
Der Hochschulzertifikatlehrgang Professional Bachelor of Business Administration ist ein postgraduales Studium im Bereich des Business Managements, das sich gezielt an kaufmännische Fachkräfte richtet, die bereits eine abgeschlossene Ausbildung haben. Dieser Lehrgang zeichnet sich durch eine starke Anwendungsorientierung aus und deckt alle wesentlichen Managementfunktionen ab.
Ein Studium Professional Bachelor of Business Administration befähigt Führungskräfte dazu, betriebswirtschaftliche Prozesse in verschiedenen Unternehmensbereichen erfolgreich zu strukturieren und zu gestalten. Dieser praxisnahe Ansatz ermöglicht es den Absolventen, ihr erworbenes Wissen unmittelbar in ihrem beruflichen Umfeld anzuwenden.
Teilnehmer unserer Aufstiegsfortbildung zum Wirtschaftsfachwirt können sich direkt in den Hochschulzertifikatslehrgang einschreiben. Dieser Lehrgang wird in enger Zusammenarbeit mit der Akademia Jagiellońska w Toruniu - Faculty of Administration and Economic Studies durchgeführt. Der Hochschulzertifikatslehrgang wird in der deutschen Sprache angeboten.
Uns liegt deine berufliche Weiterentwicklung am Herzen, und wir unterstützen dich gerne auf deinem Weg zum Professional Bachelor of Business Administration.
Der Professional Bachelor of Business Administration (BBA) ist berufsbegleitend in 12 Monaten absolvierbar. Der Bachelorlehrgang besteht aus vier betriebswirtschaftlichen Pflichtmodulen, einem Wahlmodul und einer Bachelorarbeit:
Volks- und Betriebswirtschaft
Rechnungswesen
Wirtschaftsrecht
Unternehmensführung
Wissenschaftliches Arbeiten
Wahlmodule:
Sales Management
Supply Chain Management
Bachelorarbeit mit den Vorgaben: Das Thema der Arbeit wird mit dem Betreuer abgestimmt.
Hinweis zum Ablauf
Als Bachelor of Business Administration - Betriebswirt kannst Du Dich zum Master of Business Admnistration (MBA) oder Master of Laws (LL.M.) (Hochschulzertifikat) weiterbilden.
Hochschulzertifikatslehrgang zum Master of Business Administration (MBA): Falls Du den Weg zu einem vollen Hochschulzertifikat einschlagen möchtest, steht Dir alternativ auch der Hochschulzertifikatslehrgang zum MBA offen. Dieser bietet eine kompaktere und praxisorientierte Möglichkeit, Dein Wissen im Management zu vertiefen und ein Zertifikat auf Hochschulniveau zu erwerben.
Hochschulzertifikatslehrgang zum Master of Laws (LL.M.): Wenn Du Dich für Rechtsthemen interessierst, hast du die Möglichkeit, das Hochschulzertifikat Master of Laws (LL.M.) anzustreben. Dieser Studiengang vertieft Deine Kenntnisse im Bereich des Wirtschaftsrechts und eröffnet neue berufliche Perspektiven.
Unsere Bildungseinrichtung ist stolz darauf, vielfältige Bildungswege anzubieten, die es Dir ermöglichen, Deine beruflichen Ziele zu erreichen und Deine Qualifikationen weiter zu verbessern. Wir unterstützen Dich gerne dabei, den für Dich passenden Weg zu finden und stehen Dir bei Fragen zur Studienplanung und Zulassung gerne zur Verfügung. Dein beruflicher Aufstieg beginnt hier!
Wir unterstützen Dich bei Deiner Karriereplanung.
Zielgruppe
Der Bachelor of Business Administration (BBA) öffnet die Tür zu einer Vielzahl aufregender und lukrativer Karrieremöglichkeiten in der Welt des Geschäfts. Dieser Abschluss ist nicht nur äußerst vielseitig, sondern auch hoch angesehen und gefragt. Hier sind einige der vielversprechenden Berufsaussichten, die dich als BBA-Absolvent erwarten:
Business Management: Als BBA-Absolvent kannst du in verschiedenen Managementpositionen arbeiten. Du könntest Teamleiter, Abteilungsleiter oder sogar Geschäftsführer werden und die strategische Ausrichtung eines Unternehmens mitgestalten.
Unternehmensberatung: Beratungsfirmen suchen ständig nach Fachleuten mit betriebswirtschaftlichem Know-how. Du könntest Unternehmen in verschiedenen Branchen beraten und bei der Lösung komplexer geschäftlicher Herausforderungen unterstützen.
Finanzwesen: Im Finanzsektor bieten sich zahlreiche Möglichkeiten an. Du könntest im Bereich Investmentbanking, Corporate Finance oder als Finanzanalyst tätig werden und komplexe Finanzmodelle entwickeln.
Marketing und Vertrieb: Als BBA-Absolvent könntest du deine Kreativität und analytischen Fähigkeiten im Marketing und Vertrieb einsetzen. Du könntest Marktforschung betreiben, Marketingkampagnen entwickeln oder Verkaufsstrategien umsetzen.
Unternehmertum: Viele BBA-Absolventen entscheiden sich für den Weg des Unternehmertums und gründen erfolgreiche eigene Unternehmen. Dein Wissen über Unternehmensführung und -strategie wird dir dabei von unschätzbarem Wert sein.
Internationale Karrieren: Mit einem BBA-Abschluss stehen dir auch internationale Türen offen. Du könntest in multinationalen Unternehmen arbeiten oder im Ausland eine Karriere aufbauen.
Die Nachfrage nach qualifizierten BBA-Absolventen ist konstant hoch, und die Berufsaussichten sind äußerst vielversprechend. Dein Abschluss ist der erste Schritt auf dem Weg zu einer erfolgreichen und erfüllenden beruflichen Laufbahn im Bereich des Business. Nutze diese Chance, um deine Leidenschaft und deine Talente in der Geschäftswelt zu entfalten und deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
Zielsetzung
Das Ziel des Hochschulzertifikatslehrgangs "Bachelor of Business Administration (BBA)" bei GrandEdu ist es, den Teilnehmern eine umfassende und praxisorientierte betriebswirtschaftliche Ausbildung zu bieten. Der Lehrgang soll die beruflichen Fähigkeiten und das Wissen der Teilnehmer stärken und sie auf vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Welt des Geschäfts vorbereiten.
Die spezifischen Ziele des Hochschulzertifikatslehrgangs BBA sind wie folgt:
Breites betriebswirtschaftliches Verständnis: Die Teilnehmer sollen ein fundiertes Verständnis der wichtigsten betriebswirtschaftlichen Konzepte und Praktiken entwickeln. Dies umfasst Bereiche wie Management, Marketing, Finanzen, Personalwesen und Strategie.
Praktische Anwendbarkeit: Der Lehrgang ist darauf ausgerichtet, praxisorientierte Fähigkeiten zu vermitteln, die in der realen Geschäftswelt unmittelbar anwendbar sind. Die Teilnehmer lernen, betriebswirtschaftliche Probleme zu analysieren, Lösungen zu entwickeln und geschäftliche Chancen zu identifizieren.
Vorbereitung auf Führungsaufgaben: Das Programm soll die Teilnehmer auf Führungspositionen in Unternehmen und Organisationen vorbereiten. Es fördert die Entwicklung von Führungsfähigkeiten, Teamarbeit und strategischem Denken.
Karrierechancen: Absolventen des Hochschulzertifikatslehrgangs BBA sind gut gerüstet, um Karrieren in verschiedenen Branchen und Funktionen zu verfolgen, darunter Management, Marketing, Unternehmensberatung, Finanzen und mehr.
Weiterbildungsoptionen: Der Lehrgang bietet eine solide Grundlage für weitere akademische Studien, falls die Teilnehmer ihre Ausbildung auf höherem Niveau fortsetzen möchten.
Das Hochschulzertifikat BBA zielt darauf ab, die beruflichen Perspektiven der Teilnehmer zu erweitern und ihnen die erforderlichen Qualifikationen zu vermitteln, um in der Geschäftswelt erfolgreich zu sein. Es bietet eine praxisnahe und akademisch fundierte Ausbildung, die auf die Anforderungen des modernen Geschäftslebens zugeschnitten ist.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Ortsunabhängigkeit: Da der Unterricht online stattfindet, sind die Lernenden nicht an einen bestimmten physischen Ort gebunden. Dies kann Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder schweren Behinderungen erheblich entgegenkommen, da sie bequem von zu Hause aus oder an einem Ort ihrer Wahl auf Bildungsinhalte zugreifen können.
Barrierefreiheit der Lernplattform: Online-Lernplattformen können so gestaltet sein, dass sie barrierefrei sind. Dies bedeutet, dass sie mit Screenreadern kompatibel sind, Untertitel für Videos bieten, Schriftgrößen anpassbar sind und andere Anpassungen zur Verfügung stehen, um die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zu berücksichtigen.
Zeitliche Flexibilität: Online-Unterricht bietet in der Regel die Möglichkeit, Lerninhalte zu einem Zeitpunkt zu bearbeiten, der für den Lernenden am besten geeignet ist. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit Behinderungen, die möglicherweise zusätzliche Zeit für Aufgaben oder Pausen benötigen.
Individualisierung und Unterstützung: Online-Unterricht kann auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten werden. Lehrkräfte können leichter auf die Bedürfnisse von Lernenden eingehen, sei es durch zusätzliche Unterstützung, spezielle Ressourcen oder alternative Prüfungsmodalitäten.
Reduzierte soziale Barrieren: Für einige Menschen mit sozialen oder psychischen Behinderungen kann der Zugang zu Bildungsinhalten ohne die Herausforderungen des physischen Zusammenseins mit anderen Lernenden oder Lehrenden weniger stressig sein.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Du erhältst ein Hochschulzertifikat über den Besuch des postgradualen Bachelorlehrgangs (Studia Podyplomowe) “Bachelor of Business Administration (BBA)“ gem. polnischem Hochschulgesetz (Art. 164 ustawy z dnia 20 lipca 2018r.-Prawo o szkolnictwie wyższym i nauce Dz. U. poz. 1669). Das Hochschulzertifikat wird von der Akademia Jagiellońska w Toruniu – Faculty of Administration and Economic Studies ausgestellt.
Postgraduale Bachelorlehrgänge stellen keine Hochschulgrade im Sinne des polnischen Hochschulgesetzes dar. Sie enden daher mit einem Hochschulzertifikat.
Förderungsmöglichkeiten
Stipendium
Teilnahmevorraussetzungen
Du wirst zum Hochschulzertifikatslehrgang Bachelor of Business Administration zugelassen, wenn Du:
Einen kaufmännischen Berufsabschluss hast,
oder einen Fachwirt-, Meister-, Bilanzbuchhalter- oder Betriebswirtabschluss hast,
oder 5 Jahre Berufserfahrung vorweisen kannst.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.