PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.280,00 €

Grund-/Aufbaumodul Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKfT)

Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg Albert-Schweitzer-Str. 7, 78052 Villingen-Schwenningen

Beschreibung

Grundmodul: Die Ausbildung erfolgt nach DGUV-Vorschrift 3, welche im DGUV-Grundsatz 303-001 (ehem. BGG 944) geregelt ist. Festgelegte Tätigkeiten sind gleichartige, sich wiederholende elektrotechnische Arbeiten an Betriebsmitteln, die vom Unternehmer in einer Arbeitsanweisung festgelegt sind. Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist, wer auf Grund seiner fachlichen Ausbildung in Theorie und Praxis Kenntnisse und Erfahrungen hat, um die bei diesen Tätigkeiten zu beachtenden Bestimmungen die ihm übertragenen Arbeiten zu beurteilen, mögliche Gefahren zu erkennen und entsprechende Schutzmaßnahmen einleiten zu können. Weiterhin muss der Teilnehmer nach der Zusatzausbildung durch seinen Unternehmer bzw. durch die verantwortliche Elektrofachkraft in betriebsbezogene Anlagen und Betriebsmittel eingewiesen und zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten bestellt werden.
Zielsetzung
Alle Personen aus verschiedenen Branchen, z. B. Maschinenbediener, Einrichter, Servicepersonal, Schreiner, Küchenmonteure, Hausmeister, die keine ausgebildeten Elektrofachkräfte sind, aber als „Elektrofachkraft für festgelegte Arbeiten“ anerkannt werden wollen und einer verantwortlichen Elektrofachkraft unterstellt sind
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
Voraussetzung ist eine abgeschlossene handwerkliche oder eine industrielle Berufsausbildung, deren Tätigkeit durch eine elektrotechnische Ausbildung ergänzbar ist. Eine augenärztliche Untersuchung auf eine mögliche Rot-Grün-Farbschwäche ist vor Beginn der Zusatzausbildung ratsam
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top