OnlineBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.120,00 €*

Geprüfte*r Dozent*in in der Erwachsenenbildung

Fernstudienakademie

Beschreibung

Die Ausbildung zum/zur Dozent*in in der Erwachsenenbildung umfasst sieben Lehrhefte mit folgenden Themen: Lehrheft 1: Die Rolle des Dozenten/der Dozentin in der Erwachsenenbildung Die Lehrer*innen-Persönlichkeit Was ist „gute“ Lehre? Didaktische Reduktion, Teilnehmer*innen-Orientierung Was ist ein* „gute*r“ Dozent*in? Psychologische Hintergründe Tätigkeitsfelder Status, Mitarbeit und Bewerbung bei Bildungseinrichtungen Verträge und Honorare Qualitätskontrolle Lehrheft 2: Die Teilnehmer*innen in der Erwachsenenbildung Menschenbild, Motive, Lernen als Veränderungsprozess Bildungsverhalten Weiterbildungsarten Nutzen von Weiterbildung Geschlechterverteilung Teilnehmer*innen-Verwaltung und Kundenbindung, Lernverhalten und Lernstile Formen des Lernens Lerntheoretische Grundlagen Lerntypen und -ge­wohnheiten, Teilnehmer*innen-Orientierung Dozent*innen-Verhalten Lehrheft 3: Didaktik in der Praxis Die Kursankündigung als Marketinginstrument Organisatorische Rahmenbedingungen Teilnehmer*innen-Zahl Räume und Materialien Zusammenarbeit mit dem Veranstalter Phasen des Einstiegs typische Problemsituationen Konfliktmanagement „Drop-Out“ Abschluss Lehrheft 4: Transfer und Evaluation, Bedarfsanalyse und Konzeption Auftragsklärung Planung des Seminars Sicherung der Ergebnisse Lerntransfer Transfer-Methoden zu Beginn/während/am Ende/nach Abschluss des Kurses Evaluation Typischer Ablauf von Evaluationen und Evaluationsmethoden Lehrheft 5: Methoden und deren Einsatz in der Erwachsenenbildung Grundfragen der Methodenauswahl Sozialformen des Lernens Methoden zur Inhaltserschließung Präsentierende/stofforientierte/kommunikative/kreative/spielerische Methoden Methoden zur Erhöhung der Beteiligung Lehrheft 6: Mediennutzung und E-Learning in der Erwachsenenbildung Medienmix Pinnwand und Moderatorenkoffer Flipchart Beamer und Laptop Visualizer Audiodateien Videos/DVDs E-Learning: Phasen des Online-Lernens, Rolle der Online-Tutor*innen, Lehrmethoden Lehrheft 7: Bildungsmarketing Die Ware Bildung Dozent*innen, Trainer*innen, Institute und „ihr“ Markt Leistung „fassbar“ machen Das eigene Profil entwickeln und schärfen Wer ist mein*e Kund*in? Qualität mit Garantie Marketinginstrumente PR-Arbeit Netzwerken Weiterbildung zum/zur geprüften Dozent*in/Kursleiter*in in der Erwachsenenbildung - keine Präsenztermine - Beginn jederzeit möglich
Zielsetzung
Nach Ihrer Fortbildung zum/zur Dozent*in in der Erwachsenenbildung können Sie • eine Unterrichtsreihe konzipieren und vorbereiten, • passende Methoden auswählen und anwenden. • geeignete Medien einsetzen, • den Unterricht selbständig und eigenverantwortlich durchführen, • angemessen auf die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen reagieren, • die Leistungen der Teilnehmer*innen evaluieren.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Wir haben gute Erfahrungen gemacht mit der Betreuung blinder oder sehbehinderter Teilnehmer*innen, denen wir die Lehrhefte in pdf-Form oder als Großdruck zur Verfügung stellen können.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Die Abschlussprüfung enthält 2 größere Fallaufgaben, die jeweils aus 5 Teilaufgaben bestehen. Die Abschlussprüfung findet als sog. Heimprüfung von zuhause aus statt. Die Bearbeitungszeit beträgt 4 Wochen; eine Verlängerung ist möglich. Nach Bestehen der Abschlussprüfung wird ein benotetes Zertfikat als "Geprüfte Dozentin/Geprüfter Dozent in der Erwachsenenbildung" ausgestellt. Das Zertifikat kann auch in englischer oder türkischer Sprache ausgestellt werden.
Förderungsmöglichkeiten
Förderung durch die verschiedenen Förderprogramme der Länder, z.B. Bildungsscheck NRW, ist möglich.
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. Ratenzahlung ist möglich (8 Raten zu 140 € oder 16 Raten zu 70 €) Rabatt bei Sofortzahlung (innerhalb von 4 Wochen) in Höhe von 5 Prozent. Rabatt für Arbeitslose, Auszubildende, Rentner, Schüler, Studenten (10 Prozent) Nähere Informationen unter https://fernstudienakademie.de/fordermoglichkeiten/rabatt/
Top