Beschreibung
Als geprüfte/r Industriemeister/in Metall (IHK) planen, steuern und optimieren Sie Fertigungsprozesse in einem Unternehmen.
Sie überwachen Produktionsanlagen und übernehmen regelmäßige Wartungs- und Installationsarbeiten. Außerdem tragen Sie Mitverantwortung bei der Einführung von neuen Anlagen, Maschinen, Materialien und Hilfsmitteln.
Wir bereiten Sie optimal auf Ihre IHK-Abschlussprüfungen vor und begleiten Sie mit unserem umfangreichen Servicegedanken von Anfang an. Sie sind sich unsicher bei Ihren Zulassungsvoraussetzungen oder Förderungen? Oder haben Fragen zum Ablauf?
Wir freuen uns jederzeit auf Ihren Anruf!
Hinweis zum Ablauf
Unterrichtszeiten Vollzeitlehrgänge:
Mo.-Fr. 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Unser Unterricht findet an unserem Standort in Engelskirchen statt. Ihr Präsenzunterricht wird von einer/einem erfahrenen Dozenten/in begleitet und durch eine unmittelbare Betreuung der Mitarbeiter/innen des IAL begleitet.
Gleichzeitig bieten wir Ihnen die Möglichkeit Lerngruppen außerhalb der Unterrichtszeiten im virtuellen Klassenzimmer zu bilden und Ihre Lernmaterialien auszutauschen.
Wir begleiten Sie von Anfang an auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Abschluss!
Zielgruppe
Alles Interessierten, die den beruflichen Aufstieg auf Bachelor-Ebene anstreben.
Zielsetzung
Abschluss Industriemeister/in Metall (IHK)
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Barrierefrei
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
IHK Zertifikat
IAL Teilnahmezertifikat
Förderungsmöglichkeiten
Aufstiegs-BAföG u.a.
Teilnahmevorraussetzungen
Voraussetzung Prüfung Basisqualifikationen:
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der den
Metallberufen zugeordnet werden kann oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und
danach eine mindestens zweijährige Berufserfahrung oder
- eine mindestens vierjährige Berufserfahrung.
Voraussetzung Prüfung Handlungsspezifische Qualifikationen:
- das Ablegen des Prüfungsteils Basisqualifikationen, das nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, und
- zu den im Prüfungsteil Basisqualifikationen Punkt 1. bis 3. genannten Praxiszeiten mindestens ein weiteres Jahr Berufserfahrung
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
inkl. Ausbilderschein (AEVO) - 330,00 Euro
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Industriemeister (Geprüfter) Fachrichtung Metall