PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 4.390,00 €*

Betriebswirt / Betriebswirtin IHK

BAW-Schule - Akademie für berufliche Aus- und Weiterbildung in Köln

Beschreibung

ZIELGRUPPE: Betriebswirt - Betriebswirtin: Der Lehrgang kann wahlweise als PRÄSENZ- oder ONLINE-LIVE-KURS besucht werden und richtet sich an Beschäftigte im kaufmännischen Bereich, die, aufbauend auf einer kaufmännischen Vorbildung oder entsprechenden beruflichen Praxis, eine weiterführende Ausbildung absolvieren wollen, die mit einer IHK-Prüfung abschließt. VORAUSSETZUNGEN DER IHK/HWK: - IHK-Abschluss "Fachkaufmann/-frau" oder "Fachwirt/-in" oder - in Ausnahmefällen Berufsausbildung und Abschluss einer auf die Ausbildung aufbauende kaufmännischen Fachschule und anschließend mindestens 2 Jahre Berufspraxis, die der beruflichen Qualifikation eines/r Geprüfte/n Betriebswirt/-in dienlich ist. Die Frist der Berufspraxis muss erst zum Zeitpunkt der Prüfung erfüllt sein. Außerdem sollten Sie über Grundlagenkenntnisse der englischen Sprache verfügen. BEGINN: 12.09.2025 WEITERE TERMINE: Januar 2026 DAUER: 24 Monate ZEIT: 1x monatlich Freitag 17:00 - 21:00 Uhr, Samstag 08:00 - 16:30 Uhr, Sonntag 08:00 - 15:45 Uhr und zusätzlich eine Prüfungsvorbereitungswoche Montag - Freitag 09:00 - 16:00 Uhr. KOSTEN: 4.390,00 EUR gesamt zuzüglich einmaliger Einschreibkosten in Höhe von 90,00 EUR zzgl. Lernmaterialien und Prüfungsgebühr der IHK ABSCHLUSSART: IHK-Prüfung mit IHK-Diplom ABSCHLUSSBEZEICHNUNG: IHK-Diplom "Betriebswirt/-in" FÖRDERUNG: Dieser Studiengang kann nach dem Aufstiegsfortbildungs-Förderungsgesetz (AFBG "Aufstiegs-BAföG") bis zu 100 % gefördert, bzw. finanziert werden. Der nicht rückzahlbare Zuschuss von 50 % und ein zinsgünstiges Darlehen (wenn gewünscht) von 50 % sind einkommens- und vermögensunabhängig. Bei erfolgreichem Abschluss werden 50 % des Darlehensbetrages erlassen. LEHRINHALTE: - Wirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse - Marketing-Management - Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens - Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens - Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung - Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen - Führung und Management im Unternehmen - Unternehmensführung - Unternehmensorganisation und Projektmanagement - Personalmanagement - Projektarbeit und projektbezogenes Fachgespräch (Fachübergreifende Hausarbeit (Zeit 1 Monat) zu einem praxisbezogenen Thema und anschließendes Fachgespräch zu der Hausarbeit) In der Prüfungsvorbereitungswoche: Wiederholung prüfungsrelevanter Themen und Bearbeitung von speziellen Prüfungsfragen. VERANSTALTUNGSORT: Köln
Zielgruppe
Betriebswirt - Betriebswirtin: Der Lehrgang kann wahlweise als PRÄSENZ- oder ONLINE-LIVE-KURS besucht werden und richtet sich an Beschäftigte im kaufmännischen Bereich, die, aufbauend auf einer kaufmännischen Vorbildung oder entsprechenden beruflichen Praxis, eine weiterführende Ausbildung absolvieren wollen, die mit einer IHK-Prüfung abschließt.
Zielsetzung
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum Betriebswirt bzw. Betriebswirtin.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Unsere Räumlichkeiten sind barrierefrei nutzbar
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
IHK-Prüfung mit IHK-Diplom
Förderungsmöglichkeiten
Dieser Studiengang kann nach dem Aufstiegsfortbildungs-Förderungsgesetz (AFBG "Aufstiegs-BAföG") bis zu 100 % gefördert, bzw. finanziert werden. Der nicht rückzahlbare Zuschuss von 50 % und ein zinsgünstiges Darlehen (wenn gewünscht) von 50 % sind einkommens- und vermögensunabhängig. Bei erfolgreichem Abschluss werden 50 % des Darlehensbetrages erlassen.
Teilnahmevorraussetzungen
Voraussetzungen für die Teilnahme am Lehrgang: Keine Voraussetzungen für die IHK-Prüfung: - IHK-Abschluss "Fachkaufmann/-frau" oder "Fachwirt/-in" oder - in Ausnahmefällen Berufsausbildung und Abschluss einer auf die Ausbildung aufbauende kaufmännischen Fachschule und anschließend mindestens 2 Jahre Berufspraxis, die der beruflichen Qualifikation eines/r Geprüfte/n Betriebswirt/-in dienlich ist. Die Frist der Berufspraxis muss erst zum Zeitpunkt der Prüfung erfüllt sein. Außerdem sollten Sie über Grundlagenkenntnisse der englischen Sprache verfügen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. zzgl. Lernmaterialien und Prüfungsgebühr der IHK
Top