PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 3.510,00 €*

Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau (IHK) - Duisburg

BildungsCentrum der Wirtschaft gGmbH

Beschreibung

• Lern- und Arbeitsmethodik Die Lern- und Arbeitsmethodik in ihrer Bedeutung für das „Lernen zu lernen“ erkennen Subjektive und objektive Rahmenbedingungen erkennen und deren Einfluss auf das Lernen berücksichtigen Lerntechniken anwenden Zeit- und Themenplanung anwenden • Handlungsbereich „Personalarbeit organisieren und durchführen“ Personalbereich in die Gesamtorganisation des Unternehmens einbinden Prozesse im Personalwesen gestalten Projekte planen und durchführen Informationstechnologie im Personalbereich nutzen Beraten und Fachgespräche führen Präsentations- und Moderationstechniken einsetzen Arbeitstechniken und Zeitmanagement anwenden • Handlungsbereich „Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen“ Individuelles und kollektives Arbeitsrecht anwenden Rechtswege kennen und das Prozessrisiko einschätzen Einkommens- und Vergütungssysteme umsetzen Sozialversicherungsrecht anwenden Sozialleistungen des Betriebes gestalten Administrative Aufgaben einschließlich der Entgeltabrechnung bearbeiten • Handlungsbereich „Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen“ Konjunktur- und Beschäftigungspolitik bei der Personalplanung und beim Personalmarketing berücksichtigen Personalwirtschaftliche Ziele aus der strategischen Unternehmensplanung ableiten Beschäftigungsstrukturen und Personalbedarfe für Produktions- und Dienstleistungsprozesse analysieren und ermitteln Personalcontrolling gestalten und umsetzen • Handlungsbereich „Personal- und Organisationsentwicklung steuern“ Mitarbeiter beurteilen, deren Potenziale erkennen und fördern Konzepte für die Kompetenzentwicklung der Mitarbeiter Zielgruppenspezifische Förderprogramme erarbeiten und umsetzen Qualitätsmanagement in der Personal- und Organisationsentwicklung einsetzen Führungskräfte beraten Betriebliche Arbeitsformen mitgestalten Grundsätze moderner Arbeits- und Lernorganisation • Abschluss: Neben dem Abschluss der IHK-Prüfung als Fachwirt/-in oder Fachkaufmann/-frau können Sie schon bei regelmäßiger Teilnahme ein Teilnahmezertifikat erhalten. Nach Bestehen der Prüfung steht Ihnen neben der Weiterbildung zum/r „Geprüften Betriebswirt/-in (IHK), der höchste IHK-Abschluss innerhalb der beruflichen Weiterbildung, auch der direkte Einstieg zu einem Studium an der FOM Hochschule offen. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.fom.de\n\nPersonalfachkaufleute benötigen weitreichendes Know-how, um als Ansprechpartner bei allen Fragen rund um rechtliche Bestimmungen zum Personalwesen fungieren und gleichzeitig die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitenden steuern zu können. Der wochentags am Abend und samstags an den Schulungszentren Duisburg und Essen stattfindende Lehrgang vermittelt umfassend die erforderlichen Kenntnisse in den Bereichen Personalpolitik, -planung, -marketing und -controlling.
Zielsetzung
Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau (IHK)
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Alle Gebäude sind behindertengerecht ausgestattet
Teilnahmevorraussetzungen
Zulassung zur Prüfung
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. Es bestehen Fördermöglichkeiten im Rahmen des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG). Weitere Informationen unter http://aufstiegs-bafoeg.de/
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Personalfachkaufmann (Geprüfter)
Top