PräsenzBerufsbegleitendPreis: 642,60 €

Aufzugsanlagen - Beauftragte Person nach TRBS 3121 (Aufzugswärter)

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH (DGWZ)

Beschreibung

Aufzugsanlagen werden als potenziell gefährliche Anlagen betrachtet und unterliegen daher einer Überwachungspflicht. Der Betreiber hat die Verantwortung, die Aufzugsanlagen in einem ordnungsgemäßen Zustand zu erhalten, regelmäßige Überwachungen durchzuführen und erforderliche Instandsetzungs- oder Wartungsarbeiten unverzüglich einzuleiten. Geeignete Sicherheitsmaßnahmen müssen getroffen werden. Der Betreiber muss sicherstellen, dass Notrufe aus den Aufzugskabinen angemessen und zeitnah behandelt werden und dass eine sichere Befreiung der Personen erfolgt. Zu diesem Zweck ist es erforderlich, dass der Betreiber mindestens eine "Beauftragte Person für Aufzüge" benennt, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Aufzugs zu gewährleisten. Inhalte: • Rechtliche Grundlagen, Vorschriften, Normen • Grundlagen der Aufzugstechnik, Seilaufzug, Hydraulikaufzug, Betrieb einer Aufzugsanlage • Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Haftung • Sicherheitseinrichtungen, -maßnahmen Unfallgefahren • Personenbefreiung • Fallbeispiele aus der Praxis • Schriftliche Prüfung
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an: • Betreiber von Aufzugsanlagen, • Mitarbeiter aus dem Facility Management, Wartungsunternehmen, Feuerwehren, • Betriebsschlosser, -techniker, - elektriker, • Instandhaltungs- und Servicepersonal, • Mitarbeiter in Vertrieb, Planung und Konstruktion, • Mitarbeiter, die mit Aufgaben der Personenbefreiung beauftragt sind.
Zielsetzung
Das Seminar vermittelt die Aufgaben einer Beauftragen Person, um die Sicherheit und den ordnungsgemäßen Betrieb der Aufzugsanlagen zu gewährleisten und sicherzustellen. Dies dient dem Schutz der Nutzer und der Vermeidung von Unfällen. Mögliche Sicherheitsrisiken sollen identifizieren werden und geeignete Maßnahmen zur Behebung von Mängeln ergriffen werden. Die Teilnehmer erlernen die dafür notwendigen rechtlichen Grundlagen und das technische Fachwissen über Aufbau und Funktion von Aufzugsanlagen. Zudem erlangen Sie die Fachkunde, um Personenbefreiungsmaßnahmen sachgerecht einzuleiten und durchzuführen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher schriftlicher Prüfung das qualifizierte DGWZ-Zertifikat "Beauftragte Person für Aufzugsanlagen gemäß TRBS 3121 (Aufzugswärter)" mit Angabe der Lehrinhalte und Zeiten. Hinweis: Dieses Seminar ersetzt nicht die vorgeschriebene Kurzunterweisung am zu betreuenden Aufzug (Berechtigung zur Personenbefreiung).
Teilnahmevorraussetzungen
Für die Teilnahme am Seminar gibt es keine besonderen Voraussetzungen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top