PräsenzNicht Berufsbegleitend

Bedienerschulung LKW-Ladekran (Inhouse-Schulung)

Kraatz Consulting GmbH

Beschreibung

Wer beruflich einen Ladekran bedienen will oder muss, benötigt nach den Richtlinien der Berufsgenossenschaft einen in einem gültigen Befähigungsnachweis eingetragenen Fahrauftrag. Rechtsgrundlagen: DGUV Vorschrift 52 DGUV Vorschrift 1 Arbeitsschutzgesetz
Hinweis zum Ablauf
Inhouse-Schulung. Preis auf Anfrage
Zielgruppe
Personen, die einen Ladekran bedienen sollen
Zielsetzung
Theoretische Ausbildung: Rechtliche und physikalische Grundlagen Unfallverhütungsvorschriften Ladekrantechnik Lastaufnahmeeinrichtung Anschlagen von Lasten Schriftlicher Test Praktische Ausbildung: Verhaltensregeln Unterweisung Arbeiten mit dem LKW-Ladekran Sicheres Anschlagen und Transport von Lasten Abschlusstest
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
bedingt geeignet
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Kranschein
Teilnahmevorraussetzungen
min. 18 Jahre alt körperliche und geistige Eignung (G25) deutsche Sprache in Wort und Schrift
Preishinweis
Preis auf Anfrage
Top