OnlineNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 299,00 €*

Entwaldungsfreie Lieferketten Online

AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH Königsstraße 46, 48143 Münster

Beschreibung

Am 29. Juni 2023 trat die Verordnung (EU) 2023/1115 über die Bereitstellung bestimmter Rohstoffe und Erzeugnisse, die mit Entwaldung und Waldschädigung in Verbindung stehen, auf dem Unionsmarkt und für deren Ausfuhr aus der Union in Kraft. Sie folgt auf die Holzhandelsverordnung und sie betrifft Rinder, Kakao, Kaffee, Ölpalme, Kautschuk, Soja und Holz ebenso wie auch bestimmte, daraus hergestellte Erzeugnisse. Die neuen Pflichten werden Sie als betroffenes Unternehmen oder betroffener Zulieferer ab 30. Dezember 2024 treffen. Achtung: Die neuen Pflichten haben jetzt schon Folgen für Ihre Compliance-Organisation. Wie fit sind Sie? Kennen Sie alle To-dos? Unsere Expertin informiert Sie in unserem neuen Webinar zur verabschiedeten Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten und zu ihren Auswirkungen. Schritt für Schritt. Praxisnah. Sie erklärt Ihnen kurz & knackig in drei Stunden, worauf Sie sich – als betroffenes Unternehmen oder betroffener Zulieferer – rechtzeitig und vorab vorzubereiten haben. Die Verordnung verpflichtet Unternehmen und Zulieferer beim Inverkehrbringen, Bereitstellen oder bei der Ausfuhr der relevanten Rohstoffe und Erzeugnisse, die Entwaldungsfreiheit und Rechtskonformität teils detailliert nachzuweisen. Dafür haben sie vorab ein umfassendes Risikomanagementsystem zur Lieferkettentransparenz aufzubauen. Für Sie als Unternehmen oder Zulieferer bedeutet dies: Monitoring sowie Berichts- und Handlungspflichten. Was haben Sie zu tun? Sie müssen Ihre Compliance-Organisation umgestalten und sollten bereits jetzt Ihre Lieferkette genau unter die Lupe nehmen, um die geforderte Transparenz herstellen zu können. Anders als im Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz werden auch Grundlagen des Zollrechts relevant werden. Auch hiermit müssen sich Unternehmen und Zulieferer auseinandersetzen. Sie erhalten als Teilnehmende die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen und die konkreten Auswirkungen des Gesetzes mit der Expertin zu besprechen.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich vorwiegend an Compliance-Beauftragte, Führungskräfte und Mitarbeitende in Unternehmen mit internationalen Lieferketten. Das Webinar eignet sich auch für klein- und mittelständische Unternehmen (KMU), da die neue VO zur entwaldungsfreien Lieferkette alle Unternehmen und Zulieferer betrifft, die betreffende Produkte in Verkehr bringen, bereitstellen oder ausführen.
Zielsetzung
Ein Teil des Kooperations-Webinars mit der HZA Hamburger Zollakademie wird sich auch den Fragen widmen, welche Konsequenzen Ihnen bei Verstößen drohen und was Sie und Ihr Unternehmen tun können, um Verstöße zu vermeiden.
Förderungsmöglichkeiten
Nutzen Sie eine der möglichen Förderungen für Ihre Weiterbildung:-Bildungsscheck-Weiterbildungsbonus-QualiScheck Rheinland-Pfalz-Weiterbildungsscheck Sachsen
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. In der Teilnahmegebühr enthalten: umfangreiche Schulungsunterlagen AWA Zertifikat
Top