PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.779,05 €*

Interkulturelle Kompetenz - International souverän agieren

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH

Beschreibung

2-Tage Intensiv-Seminar
**Kulturen verstehen, Unterschiede kennen, erfolgreich zusammenarbeiten**
Interkulturelle Kompetenz - International souverän agieren
Mit der Globalisierung und dem zunehmend digitalen Arbeitsleben rückt die Welt näher zusammen. Dadurch werden die Unterschiede diverser Kulturen sichtbar und vor allem in der Zusammenarbeit spürbar. Der Umgang mit anderen Logiken, Denkmustern und Verhaltensweisen stellt eine große Herausforderung dar. Ein Verständnis von Unterschieden im Denken, Wahrnehmen und Handeln der unterschiedlichen Mitarbeitenden ist der erste Schritt für das internationale Führungsverständnis fremder Kulturen. In diesem sehr praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie mit kleinen Anpassungen in der Kommunikation Missverständnisse mit anderen Kulturen vermeiden und effizienter kommunizieren. Sie werden die Gelegenheit haben, Ihre persönlichen interkulturellen Herausforderungen anzusprechen, um konkrete Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Sie werden sich auch Ihrer persönlichen kulturellen Prägung und individuellen Kommunikations­präferenzen bewusst und lernen so Spannungsfelder zwischen Kulturen frühzeitig zu erkennen und abzubauen.
Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung
* Grundlagen interkulturellen Managements * Definition von Kultur - Kultur nicht nur gleich Landeskultur * Unterschiede kultureller Herkünfte * Führung diverser Teams * Typische Herausforderungen in internationalen Teams * Kommunikation innerhalb interkultureller Teams
Details zu Ihrer Weiterbildung
**Inhalte**
1\. Tag
**Grundlagen interkultureller Führung** * Typische Herausforderungen in internationalen Teams * Definition von Kultur
Kulturelles Verständnis
* Unsere kulturellen Filter und kognitiven Verzerrungen (unconscious bias/Neuroscience) * Interkulturelle Icebreaker * Die 5 goldenen Regeln für erfolgreiches interkulturelles Management * Die Gefahr und die Macht von Vorurteilen * Der Blick in den Spiegel: Erkennen Sie das Spezifische an Ihrer eigenen Kultur!
2\. Tag
**Das Cultural Orientations Model® (COM)** * Vorstellung des Modells * Praktische Anwendung des Modells
Das Cultural Orientations Indicator® Tool (COI)
* Analyse der individuellen kulturellen Präferenzen im Arbeitsumfeld * Kulturelle Unterschiede erkennen und überbrücken * Handlungsweisen der unterschiedlichen Kulturen verstehen * Analyse von Teams * Vielfalt erkennen und nutzen lernen
Schlüsselthemen im interkulturellen Management
* Aufbau einer Beziehungsebene * Führen von interkulturellen Teams * Umgang mit der Hierarchie * Feedback in anderen Kulturen * Konfliktmanagement * Erfolgreiche Besprechungen * Verhandeln in anderen Kulturen * Richtig motivieren * Leader-Typ der Kulturen
Aufbau interkultureller Kompetenz:
* Cultural Due Diligence Einschätzung von und Vorbereitung auf den Einfluss von Kultur und kulturellen Unterschieden * Cultural Dialogue Ansprechen kultureller Unterschiede, Verhandlung der gegenseitigen Anpassung * Style Switching Veränderung des eigenen Verhaltens, um Ziele zu erreichen * Cultural Mentoring Unterstützung anderer bei der kulturellen Anpassung und Integration
Ihr Nutzen
* Sie erwerben interkulturelle Kompetenzen * Sie verstehen die/den Einzelne/-n in interkulturellen Teams * Sie erkennen Potentiale interkultureller Teams und nutzen diese optimal * Sie eignen sich eine passgenaue Kommunikation mit unterschiedlichen Kulturen an * Sie können Konflikt-Potentiale frühzeitig erkennen und abbauen
Zielgruppe
* Vorstand und (Mitglieder der) Geschäftsführung * Führungskräfte aller Branchen und Bereiche * Abteilungsleitung * Bereichsleitung * Team- und Gruppenleitung * Projektleitung * Nachwuchsführungskräfte
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. pro teilnehmende Person
Top