OnlineBerufsbegleitendPreis: 370,00 €

Digital Operational Resilience Act (DORA) für Vorstände, Geschäftsführer sowie Aufsichts- und Verwaltungsräte

Online-Seminar der Akademie der Firma ETL consit GmbH

Beschreibung

Während das Risikomanagement im Hinblick auf die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) von Finanzdienstleistungsunternehmen bislang “nur“ durch die BaFin (BAIT, MaRisk, ...) geregelt war und IKT-Dienstleister keinerlei Regulierung unterworfen waren, existiert mit dem Digital Operational Resilience Act (DORA) jetzt eine EU-Verordnung und damit ein Gesetz(!) auf EU-Ebene.
Verantwortung des Leitungsorgans deutlich detaillierter geregelt:
Die Verantwortung des Leitungsorgans ist deutlich detaillierter geregelt als in den BAIT und den MaRisk. Es muss eine führende Rolle bei der Umsetzung übernehmen, permanent, und sich hierzu auch persönlich Sachkunde aneignen, und dies in einem Umfang, wie er notwendig ist, um sämtliche relevanten Aspekte beurteilen zu können. Dies setzt voraus, dass der gesamte Vorstand bzw. die gesamte Geschäftsleitung und der gesamte Aufsichts- bzw. Verwaltungsrat sich zunächst die entsprechend notwendigen Basiskenntnisse über DORA und die ITK aneignet und das Wissen in Zukunft stets auf dem Laufenden hält.
Mit unserer Seminar-Reihe “DORA für Vorstände, Geschäftsführer, Aufsichts- und Verwaltungsräte“ gelingt Ihnen genau dies sehr einfach und komfortabel: 1. In unserem Seminar bekommen Sie alle notwendigen grundlegenden Kenntnisse vermittelt, speziell auf Sie als Spitzen-Führungskraft zugeschnitten. 2. Wir verfolgen in der Zukunft kontinuierlich sämtliche Entwicklungen und informieren Sie über jede Neuerung: a) in Kurzform per Email, und - wenn das jewelige Thema für Sie interessant ist - zusätzlich b) in einem Update-Seminar.
Hinweis zum Ablauf
Anmerkung 1: Dieses Online-Seminar ist leider auf der Homepage der ETL consit GmbH (www.etl-consit.de) aufgrund eines technischen Problems im Moment nicht zu finden. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte gerne einfach an den Referenten, Herrn Dipl.-Kfm. Dr. Martin Stotz, unter 04531 66 96-436, 0172 5141 660 oder martin.stotz@etl-consit.de
Anmerkung 2: Eine Anmerkung bzgl. der Technik: eine Teilnahme ist sowohl per Laptop als auch per Handy möglich. Wir empfehlen: idealerweise Browser, ausreichende und stabile Internetverbindung, Mikrofon, Webcam (so dass der Referent und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich gegenseitig sehen und hören können und somit ein interessanter Austausch möglich ist), aber auch per Handy sind Sie als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer selbstverständlich herzlich willkommen.
Zielgruppe
Vorstände, Geschäftsführer, Aufsichts- und Verwaltungsräte von Finanzdienstleistungsunternehmen und -instituten sowie IKT-Dienstleistungsunternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen für Finanzdienstleistungsunternehmen anbieten
Zielsetzung
Mit unserer Seminar-Reihe “DORA für Vorstände, Geschäftsführer sowie Aufsichts- und Verwaltungsräte“ (Basis-Seminar + laufende Update-Informationen und -Seminare) gelingt es Ihnen sehr effizient und komfortabel, alle notwendigen grundlegenden Kenntnisse vermittelt zu erhalten, die Sie benötigen, um eine führende Rolle bei der Umsetzung der DORA-Bestimmungen übernehmen zu können. Und dies permanent, so wie es vorgeschrieben ist, durch unsere laufenden Update-Informationen und -Seminare. Damit erfüllen Sie die Anforderungen des Art. 5 Abs. 4 DORA und brauchen sich nicht länger als unbedingt nötig von der Wahrnehmung Ihrer eigentlichen Führungsverantwortung abhalten lassen.
Teilnahmevorraussetzungen
In diesem Seminar heißen wir Sie herzlich willkommen, wenn Sie Vorsitzende/r oder Mitglied des Vorstandes, der Geschäftsführung, des Aufsichts- oder Verwaltungsrates eines Finanzunternehmens (Kreditinstitutes, Wertpapierhandelsunternehmens, Zahlungsdienstleistungsunternehmens etc.) oder eines IKT-Dienstleistungsunternehmens sind, das Dienstleistungen für Finanzunternehmens anbietet.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top