PräsenzBerufsbegleitendPreis: 120,00 €*

Anschlagen von Lasten

Ruhr Akademie GmbH

Beschreibung

Übersicht über das geltende Regelwerk Aussagen der Betriebssicherheitsverordnung Berufsgenossenschaftliche Vorgaben (DGUV Regel 100-500 (ehemals BGR 500)) Physikalische Grundbegriffe der Anschlagtechnik Lastenverteilung Schwerpunktlage Neigungswinkel Einsatz von Anschlagmitteln Rechte und Pflichten des Anschlägers Sicherer Transport von Lasten Arten von Anschlagmitteln Auswahl von Anschlagmitteln Zusammenwirken von Hebezeugen, Anschlagmitteln und Lasten Gefahrenbereiche Lagerung von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln Vermeidung von Schäden Unfälle, die durch falsches Anschlagen verursacht werden
Zielgruppe
Diese Ausbildung eignet sich für alle Kranführer, die Lasten selbstständig anschlagen und für den Krantransport vorbereiten. Zudem ist die Ausbildung für Personen, welche als Anschläger bei der Kranarbeit unterstützen.
Zielsetzung
Unsere Ausbildung zum Anschlagen von Lasten vermittelt Ihnen den fachgerechten und sicheren Einsatz von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln. Daneben erhalten Sie umfassende Kenntnisse zum vorzeitigen Erkennen von Mängeln und Verschleißerscheinungen. Erlernen Sie, geeignete Anschlagmittel und Lastaufnahmemittel auszuwählen und das Anschlagen der Last fachgerecht und selbstständig durchzuführen. Erkennen Sie mögliche Gefahren vor dem Transport der Last und diese durch entsprechende Maßnahmen auszuschließen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Inhouse / Gruppenschulung möglich
Top