HybridNicht BerufsbegleitendPreis: 773,50 €*

Workshop für die Durchführung und Dokumentation einer Business Impact Analyse (DGI®)

DGI Deutsche Gesellschaft für Informationssicherheit AG DGI Deutsche Gesellschaft für Informationssicherheit AG Kurfürstendamm 57, 10707 Berlin

Beschreibung

Die Pflicht für die Durchführung von Business Impact Analysen (BIA) resultiert insbesondere aus den Anforderungen zahlreicher Normen und Standards, die für die Aufrechterhaltung der Betriebsfähigkeit der IT und für die zeitgerechte Erbringung von IT-gestützten Geschäftsprozessen zu beachten sind. Die in den Normen und Standards festgelegten Modelle, Methoden und Vorgehensweisen für die Durchführung einer BIA zeugen zumeist von sehr theoretischer Natur und liefern nur unzureichende Ansätze für ein praktikables, effizientes und effektives Management der Projektierung einer BIA. Im Rahmen dieses Workshops erlernen Sie die Handhabung eines modellhaften Ablaufs, um eine BIA, insbesondere unter Berücksichtigung der Ihnen zur Verfügung stehenden zeitlichen Ressourcen sowie einer angemessen transparenten Nachvollziehbarkeit für Dritte, durchführen zu können. Wir vermitteln Ihnen, unter Einbeziehung eines Tools, zu berücksichtigende Zusammenhänge und wechselseitige Abhängigkeiten von zu betrachtenden Prozessen sowie von relevanten Risikofaktoren, wie etwa den Bedrohungen, Schwachstellen und wahrscheinlichen Auswirkungen. Anhand von zwei konkreten Anwendungsbeispielen lernen Sie das Vorgehen kennen, um die Bewertung einzelner Risikolagen vornehmen und nachweislich begründen zu können. Darüber hinaus werden die Optionen für die Aufrechterhaltung und die fortlaufende Verbesserung der Durchführung einer BIA sowie für die Dokumentation und Kommunikation dargelegt. Die aktive Moderation von Diskussionen und der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer untereinander runden diesen Workshop ab.
Zielgruppe
Risikomanager in Business Continuity Mangement Datenschutzbeauftragte IT-Sicherheitsbeauftragte / CISO Verantwortliche in den Bereichen Datenschutz und Informationssicherheit Revisoren / IT-Revisoren Mitarbeiter aus den Bereichen Informationstechnik, Projektmanagement, Risikomanagement, Compliance
Zielsetzung
Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf der praxisorientierten Vermittlung der Durchführung einer Business Impact Analyse unter Betrachtung konkreter Anwendungsbeispiele.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Für Mitglieder von Verbänden und für KRITIS-Betreiber 654,50 EUR - inklusive aktueller gesetzlicher Umsatzsteuer Für Teilnehmer aus unseren Ausbildungen und Seminaren gewähren wir einen Nachlass in Höhe von 10 Prozent auf den Veranstaltungspreis. Im Veranstaltungspreis sind die Teilnahmebestätigung und umfangreiche Arbeitsunterlagen enthalten.
Top