OnlineNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 12.523,00 €

Cloud Data Scientist - Für Quereinsteiger:innen

brainymotion AG

Beschreibung

Data Scientists oder Datenwissenschaftler:innen generieren aus unüberschaubaren Details verwertbare Informationen, die der Unternehmensführung strategische Entscheidungen erleichtern. Data Scientist entwickeln analytische Methoden zur gezielten Datenanalyse und erstellen Prognosen für die Zukunft. Damit modernisieren sie das Unternehmensreporting und optimieren so langfristig die Geschäftsziele. Microsoft Power BI wird genutzt, um mit Hilfe von Daten Erkenntnisse für ein Unternehmen zu gewinnen. Dabei können die Daten aus verschiedenen Quellen wie zum Beispiel Excel-Tabellen oder Datenbanken stammen. Mit Power BI kann man Daten zusammentragen, in die richtige Form bringen und mit Hilfe eines Datenmodells in Beziehung zueinander bringen. Dadurch können die Daten anschließend analysiert, in Dashboards visualisiert und die Ergebnisse anderen zur Verfügung gestellt werden. SQL ist die Abkürzung für Structured Query Language, die sich als Standardsprache für die Kommunikation mit zweidimensionalen, relationalen Datenbanken durchgesetzt hat. Mit Hilfe von SQL können Datentabellen erstellt, miteinander verknüpft und editiert werden. Dabei funktioniert die Datenbanksprache wie eine Art Schnittstelle zwischen den in Sprachen wie C, C++ oder Java programmierten Datenbanken, indem sie die externen Anfragen von Usern in für die Datenbank verständliche Befehle übersetzt. Diese Weiterbildung setzt sich aus nachfolgenden Modulen zusammen: *Excel für Power BI sowie PowerPivot: Datenanalyse & Visualisierung *Moderne Datenanalyse mit SQL-Server: SQL Grundlagen und die Verknüpfung zu Power BI, Power Pivot und Azure *Power BI Basics and Avanced *Cloud Grundlagen Microsoft (Azure) *Cloud Data Grundlagen (Azure Data) *Designing and Implementing a Data Science Solution on Azure Vor Trainingsbeginn finden ein Beratungsgespräch und ggf. ein Einstufungstest statt. *Wir erstellen, je nach Ihren Vorkenntnissen und beruflichen Perspektiven, einen individuellen Lehr- und Weiterbildungsplan für Sie. *Wir unterstützen Sie bei der Überarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Jobsuche während der Weiterbildung.
Hinweis zum Ablauf
Modularer Aufbau mit Selbstlernphasen.
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die über grundlegende Programmierkenntnisse verfügen und/oder einen Hintergrund in Mathematik, Statistik und Informatik haben, ebenso wie an Data Scientist & Datenwissenschaftler. Auch für Quer- und Wiedereinsteiger geeignet.
Zielsetzung
Dieses Training vermittelt wichtige Grundkenntnisse in Business Intelligence (BI), relationalen Datenbanken (SQL) und der Programmierung sowie Kenntnisse in Machine Learning-Techniken. Darauf aufbauend erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihre vorhandenen Data Science-Fähigkeiten anwenden und cloudbasierte Machine Learning-Dienste erstellen können, die die Grundlage für KI-Lösungen (Arteficial Intelligence - AI) bilden.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Kann im Home Office absolviert werden.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Microsoft-Zertifizierungen: AI-900: Microsoft Azure AI Fundamentals PL-300: Analyzing Data with Power BI DP-100: Designing and Implementing a Data Science Solution on Azure Management-Zertifizierungen: Agile SCRUM Foundation
Förderungsmöglichkeiten
AZAV-Zertifiziert: Bildungsgutschein (Arbeitssuchende), Qualifizierungschancen-Gesetz (ehemals WeGebAU für Beschäftigte), Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften), Berufsförderungsdienst (BFD), Berufsgenossenschaft (BG) sowie Rentenversicherungsträger (DRV).
Teilnahmevorraussetzungen
Beratungsgespräch
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Top