Beschreibung
Der schnelle Weg zum digitalen Geschäftsmodell mit der No-Code Lösung Webflow
Webflow - der schnellere Weg zum Digitalen Geschäftsmodell
Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Webflow, dem webbasierten Tool zur einfachen Erstellung responsiver Websites ohne Programmierung.
Sie werden die Erstellung einer neuen Website mit Webflow, das Hinzufügen von Inhalten und Medien, das Anpassen der Navigation und des visuellen Layouts sowie das Hinzufügen zusätzlicher Seiten, kennenlernen. Außerdem erfahren Sie natürlich, wie man eine Website veröffentlicht, ihre Leistung überwacht und sie mit neuen Inhalten aktualisiert.
Sie brauchen kein Programmierer mehr zu werden, um Dinge im Internet zu bauen!
Einführung
* Erstellen Sie eine Website ohne Code
* Was Sie wissen sollten, um in Webflow zu arbeiten
Arbeiten mit dem Webflow-Editor
* Ein Projekt anlegen und eine Vorlage auswählen
* Rundgang durch die Webflow-Oberfläche.
* Ändern Sie die Farbe des Logos und der Navigationsleiste
* Bearbeiten der Links in der Navigationsleiste
* Bearbeiten der Schriftarten der Navigationsleiste
* Das Aussehen der Hamburger-Schaltfläche bearbeiten
* Das Eröffnungs-Jumbotron bearbeiten
* Anpassung der Vorlagenboxen an statischen Inhalt
* Inhalt zu statischen Boxen hinzufügen
* Anordnen von Blöcken mit Flexbox
* Den Bildschieberegler konfigurieren
* Homepage-Text hinzufügen
Seiten anlegen
* Text zur Info-Seite hinzufügen
* Ein Bild zur Info-Seite hinzufügen
* Konfigurieren Sie die Kontaktseite und das Formular
* Ein Hintergrundbild zur Kontaktseite hinzufügen
* Fehlerbehebung bei Textänderungen
Zusammenfassung
* Veröffentlichen Sie Ihre Webflow-Site
* Nächste Schritte
Methoden zur Erstellung von Websites ohne Code sind in den letzten Jahren explodiert. Sie sind nicht mehr auf Werkzeuge wie Adobe Dreamweaver oder WordPress angewiesen, um Code zu schreiben. Jetzt stehen Ihnen viele andere Optionen zur Verfügung. Vielleicht kennen Sie Squarespace oder Wix, mit dem man schöne Websites erstellen können, ohne HTML- und CSS-Kenntnisse haben zu müssen. Leider können Sie mit damit keine benutzerdefinierten Funktionen zu Ihrer Website hinzufügen. Das bedeutet, dass Sie irgendwann in Ihrem Geschäftswachstum die Plattform verlassen müssen. WordPress hingegen verfügt über Tausende von Plugins und Themen und wird lange Zeit mit Ihrem Unternehmen wachsen. Aber die Lernkurve kann jedoch sehr steil sein, um schlecht dokumentierte Plugins zu erlernen. Und wenn Sie Themen modifizieren möchten, haben viele eine begrenzte Schnittstelle dafür und Sie müssen sich in CSS vertiefen. Außerdem ist es für viele Website-Eigentümer schwierig, ihre eigenen Aktualisierungen vorzunehmen. Webflow ermöglicht Ihnen die Erstellung professioneller, benutzerdefinierter Websites auf einer vollständig visuellen Leinwand. Entwickler sind in der Regel teurer als das durchschnittliche Mitglied Ihres Marketingteams. Jedes Mal, wenn Sie also die Zeit eines Entwicklers aus der Projektgleichung herausnehmen können, sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Geld.
Die Weiterbildung "Digitale Geschäftsmodelle mit Webflow - Praxis" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.
Hinweis zum Ablauf
Die Weiterbildung Digitale Geschäftsmodelle mit Webflow - Praxis bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an. Die Inhalte werden individuell abgestimmt und mit Praxisbeispielen abgerundet. Die Veranstaltung findet ganztägig + halbtägig zu flexiblen Zeiten statt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Der Seminarpreis berücksichtigt die Teilnehmeranzahl, z. B.:
* bei 3 Teilnehmer: 300 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt.
* bei 6 Teilnehmer: 200 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt
* bei 9 Teilnehmer: 150 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt.