PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.160,00 €*

Microsoft Windows Server 2025 - Administration 2

IHK Südthüringen

Beschreibung

/ Mehrere AD-Infrastrukturserver (DC/DNS): Replikation, Topologie & Migration / Domänen- und Gesamtstruktur-Funktionsebenen, Werkzeuge zur Diagnose / Physische Struktur: Standorte und IP-Subnet-Objekte / Integrierte Verwaltung aller Windows Server mit Windows Admin Center (WAC) / Einführung in Gruppenrichtlinien: Group Policy Objects (GPO), LGPO vs. AD-Defaults / Vorlagen: *.ADMX/*.ADML, SYSVOL, Central Store, GPOs sichern & importieren / Standard-Abarbeitungsfolge und Ausnahmen: Erbe blockieren, Erzwingen, Filter / Auswertung und Fehlersuche: gpupdate, gpresult, rsop, gpmc / Unterschiede bei der Verarbeitung: Windows 10/11 Professional vs. Enterprise Edition / Anwendung 1: Windows Defender Firewall für RSOP-Assistent (gpmc) öffnen / Anwendung 2: Skripts, Softwareinstallation, Eingeschränkte Gruppen / Anwendung 3: Startverhalten von Diensten und IPv6 konfigurieren / Anwendung 4: Vorlagenpool erweitern für Office, Edge & 3rdParty Apps / Noch mehr Möglichkeiten: Group Policy Preferences (GPP, Einstellungen) / Anwendung 5: Customizing User & Global Desktop, Registry / Anwendung 6: Zielgruppenadressierung am Beispiel gruppenspezifischer Mappings / Sicherheitsrichtlinien, LAPS, Telemetrie & Security Compliance Toolkit and Baselines / Lehrgangsinterner Test
Zielgruppe
Netzwerk-Administratoren, interessierte PC-Anwender
Zielsetzung
Die Teilnehmer erwerben anwendungsbereite Kenntnisse und Fertigkeiten bei der Planung, Einrichtung, Wartung und Sicherheit von MS-Netzwerksystemen. Jeder Teilnehmer arbeitet mit einer eigenen virtuellen Infrastruktur mit mehreren Hosts. Dort werden verschiedene Microsoft Windows Server (2022/2025) und Clients (v10/11) installiert. Damit können diverse Szenarien praxisnah konfiguriert und erprobt werden.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. umsatzsteuerfrei
Top