PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.198,00 €*
Microsoft Hyper-V 2025 - Hochverfügbarkeit
IHK Südthüringen
Beschreibung
/ Hyper-V Node-Design: Zertifizierte Hardware vs. Build Your Own Device
/ Windows Server 2025 Editionen: Datacenter vs. Standard
/ Verwaltung: Server Manager, Windows Admin Center und Hyper-V Manager
/ Anbindung von SAN- / NAS-Systemen mit iSCSI (alt. Fibre Channel)
/ Software-defined Storage mit Storage Spaces Direct (S2D) und Storage Tiers
/ Gemeinsamer Einsatz von HDD, SSD und NVMe in Storage Pools
/ Netzwerkadapter: Remote Direct Memory Access (RDMA)
/ RoCE (RDMA over ConvergedEthernet) vs. iWARP (Internet WideArea RDMA Protocol)
/ Physische Netze: Switch Embedded Teaming (SET) vs. NIC-Teaming (LBFO)
/ 2-Node-Hyper-V-Cluster mit SAN: Installation und Konfiguration
/ Live-Migration virtueller Maschinen bei laufendem Betrieb
/ 2-Node-HCI-Cluster mit S2D: Installation und Konfiguration
/ Live-Migration virtueller Maschinen bei laufendem Betrieb
/ Diskussion: Vor- und Nachteile der vorgestellten Szenarien
/ Im Überblick: Microsoft Azure Stack HCI