OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 1.898,05 €

Zertifizierte/r CE-Beauftragte/r

AKADEMIE HERKERT - Das Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GmbH

Beschreibung

Hersteller und Inverkehrbringen von Produkten müssen europäische Sicherheitsvorschriften einhalten und die CE-Kennzeichnung anbringen, um die Konformität und Sicherheit ihrer Produkte zu bestätigen. Doch wie setzt man die Anforderungen aus dem EU-Maschinenrecht und dem Produktsicherheitsgesetz effizient um? Ein/e zertifizierte/r CE-Beauftragte/r ist entscheidend für die Optimierung von Prozessen, Kosteneinsparungen und die Absicherung des Unternehmens vor Produktrückrufen und Schadensersatzansprüchen. Diese Experten dokumentieren die Produktsicherheit, erstellen Risikobeurteilungen und Konformitätsbewertungen und überwachen den gesamten CE-Prozess.
Hinweis zum Ablauf
Auch als Inhouse-Veranstaltung verfügbar
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Hersteller von Maschinen und Produkten, Entwickler/-innen, Konstrukteurinnen und Konstrukteure, Ingenieurinnen und Ingenieure, Technische Redakteurinnen und Redakteure, Dokumentationsbevollmächtigte, Qualitätsmanager/-innen und Technik-Leitungen. Darüber hinaus können auch bereits benannte CE-Koordinatorinnen und -Koordinatoren, CE-Beauftragte sowie Product Compliance Manager/-innen ihr Wissen mit diesem Lehrgang auffrischen.
Zielsetzung
Die Teilnehmenden erfahren alle wichtigen Inhalte zu den Themen:
**Aktuelle Rechtslage und Stand der Technik: Produkthaftung und Gewährleistung
Unser Experte kennt die aktuell gültige Rechtslage und den neuesten Stand der Technik. Dadurch kann er den Teilnehmern Fragen zur Produkthaftung und Gewährleistung fachlich fundiert beantworten.
**Effiziente Steuerung des CE-Prozesses
Die Teilnehmer lernen, wie sie den gesamten CE-Prozess reibungslos steuern können. Ob durch die erstmalige Implementierung relevanter Prozesse oder die Analyse und Verbesserung entscheidender Teilschritte – sie sorgen für Effizienz und Compliance.
**Risikobeurteilungen und technische Dokumentation
Die Teilnehmer lernen, wie sie Risikobeurteilungen erstellen und bewerten, die Anforderungen an die technische Dokumentation kennen und die Unterlagen für die EU-Konformitätserklärung rechtssicher zusammenstellen können.
**Integration von Produktsicherheit und Konformität in Beschaffungsprozesse
Die Teilnehmer lernen, wie sie die Anforderungen an Produktsicherheit und Konformität in ihre Beschaffungsprozesse integrieren und so die Effizienz in ihrem Unternehmen erhöhen können.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top