Beschreibung
Die Nutzung künstlicher Intelligenz zur Textgenerierung revolutioniert zahlreiche Branchen. Unternehmen setzen zunehmend auf leistungsstarke KI-Modelle wie ChatGPT, doch der entscheidende Erfolgsfaktor liegt in der präzisen Steuerung dieser Systeme durch optimierte Prompts. Hier setzt die Weiterbildung zum zertifizierten Prompt Engineer für ChatGPT an: In nur zwei Tagen erlernen die Teilnehmenden die Grundlagen, Techniken und Best Practices des Prompt Engineering, um maßgeschneiderte und effektive Prompts zu erstellen.
Der Kurs vermittelt praxisnahes Fachwissen zur Gestaltung, Entwicklung und Optimierung von Eingabeaufforderungen, damit Unternehmen die volle Leistungsfähigkeit von ChatGPT und vergleichbaren KI-Modellen ausschöpfen können.
Hinweis zum Ablauf
Auch als Inhouse-Veranstaltung verfügbar
Zielgruppe
Jede Person kann sich als ChatGPT Prompt Engineer ausbilden lassen. Die angehenden Prompt Engineers sollten eine analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten mitbringen, um komplexe sprachbezogene Algorithmen zu verstehen und zu optimieren. Eine kontinuierliche Lernbereitschaft ist entscheidend, da sich die Felder der KI ständig weiterentwickeln.
Zielsetzung
Die Weiterbildung bietet einen praxisorientierten Einstieg in das Prompt Engineering und vermittelt essenzielle Fähigkeiten für die erfolgreiche Anwendung von ChatGPT im Unternehmenskontext. Die Teilnehmenden:
* erwerben fundierte Kenntnisse zur Funktionsweise und optimalen Nutzung von textgenerierenden KI-Systemen.
* erlernen Methoden zur Entwicklung präziser, zielführender und skalierbarer Prompts für verschiedene geschäftliche Anwendungsfälle.
* setzen ihr Wissen direkt in interaktiven Übungen um und optimieren Prompts für spezifische Szenarien.
* erhalten praxisnahe Einblicke in KI-gestützte Automatisierung, Datenanalyse und Content-Erstellung.
* werden auf die zunehmenden Anforderungen an Prompt Engineers in der digitalen Arbeitswelt vorbereitet.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.