OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 772,31 €

Zuwendungsrecht an Universitäten und Hochschulen

inn:öv

Beschreibung

Weiterbildungen vom öffentlichen Dienst für den öffentlichen Dienst Ihre Referierenden und mehr Informationen zu den Inhalten dieser Weiterbildung finden Sie auf unserer Webseite. - Die wichtigsten Unterschiede in den Landeshaushaltsordnungen - Direkte, indirekte und projektspezifische Ausgaben abgrenzen - Welche Ausgaben zuwendungsfähig sind - Zentrale Erfolgsfaktoren bei der Antragsprüfung - Welche Mittelgeber die höchsten Erfolgschancen haben - Wie Sie eine rechtssichere Dokumentation der Informationen garantieren und in - Welchem Umfang dies stattfinden muss - Was es bei der Einstellung von Drittmittelpersonal zu beachten gibt - Was die Unterschiede in den Förderrichtlinien bei Sonderzuwendungen sind - Welche Strafbarkeitsrisiken es gibt - Zwischennachweise und Verwendungsnachweise rechtssicher handhaben
Hinweis zum Ablauf
online über edudip
Zielgruppe
Unsere Seminare sind für jeden offen, dieses eignet sich besonders für Führungskräfte und Mitarbeitende aus den Bereichen Drittmittel(-förderungen) Forschungsförderung Haushaltswesen und -angelegenheiten Finanzen aus Fach-(Hochschulen) Forschungseinrichtungen/-instituten Universitäten Universitätskliniken Sowie an den Projekten beteiligte Zuständige in den Fakultäten und Instituten Projektverantwortliche in Forschungsprojekten Verantwortliche aus Ausgründungen/Spin-offs
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Zertifikat am Ende der Veranstaltung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top