PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 2.699,00 €

Testamentsvollstrecker*in (IHK) Präsenz-Veranstaltung

Deutsches Privat Institut GenerationenBeratung GmbH

Beschreibung

Die Testamentsvollstreckung inklusive Nachlass-Service ist ein besonders wichtiger Baustein bei der gesamtheitlichen Beratung. Angesichts der Tatsache, dass in den nächsten 10 Jahren 3 Billionen Euro vererbt werden, gewinnt diese Dienstleistung an Bedeutung und Verbraucher fragen verstärkt nach. Immer mehr Banken, Finanzberater und Steuerberater haben die Vermögensnachfolge neben der GenerationenBeratung als neues Geschäftsfeld entdeckt. Als vertrauter Berater sind Sie dafür besonders prädestiniert, denn niemand anders kennt die wirtschaftliche Situation, das Vermögen und die Familie besser. Die große Zielgruppe der älteren Kunden verfügt über beträchtliches Immobilien- und Geldvermögen. Für den künftigen Erblasser ist die Testamentsvollstreckung eine wichtige Dienstleistung, besonders in folgenden Situationen: - Immobilienvermögen - Patchwork - behinderten Erben - Minderjährige - für Stiftungen Die Testamentsvollstreckung ist ein äußerst lukratives Ertragsfeld. Es geht um Vermögensverwaltung und bei Immobilien darum, diese zu verkaufen mit allen Möglichkeiten der Geldanlage und Darlehensvergabe. Daneben bieten sich Dienstleistungen vor Beginn der Testamentsvollstreckung an. Nicht zu unterschätzen ist Ihr Kompetenzvorsprung und Ihre Wirkung auf Kunden durch das Zertifikat der Industrie- und Handelskammer (IHK) Testamentsvollstreckung (IHK). Von uns ausgebildete Testamentsvollstrecker berichten, dass sie nun leicht und im großen Umfang Provisionsprodukte für Gestaltungen außerhalb des Testamentes verkaufen. Selbstverständlich bieten wir auch Unternehmenslösungen an und kommen in Ihre Stadt. Die Seminarkosten sind günstiger als bei dem “Standardprogramm” und Sie sparen Reise- und Übernachtungskosten, da Sie bereits vor Ort sind. Zudem können unternehmensrelevanten Fragestellungen direkt behandelt werden können. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir stimmen alles genau nach Ihren Wünschen ab. Aufgrund demographischer Veränderungen wandeln sich Gesellschaft und Politik. Die Zahl der Ein- und Zweipersonenhaushalte ist in den vergangenen Jahrzehnten rasant gestiegen. Geänderte Lebensformen wie Patchworkfamlien mit ihren Herausforderungen gehören zur Normalität. Und all diese Menschen haben das Problem, dass nach ihrem Tod entweder ein Vermögen verwaltet oder aufgeteilt werden muss.
Hinweis zum Ablauf
Der Ablauf unserer Veranstaltung sieht wie folgt aus: vor und während der Veranstaltung: - drei Lernvideos mit Selbsttests - ein umfängliches Workbook während der Veranstaltung: - vier intensive online Seminartage mit Film, Vortrag, Diskussion und Gruppenarbeiten - zwei Experten-Meetings: Anwalt und Experte zur Umsetzung Abschluss der Veranstaltung: - Schriftlicher und mündlicher Test vor der IHK - IHK-Urkunde und Zertifikat vom Institut GenerationenBeratung Über die Veranstaltung hinaus: - Kostenfreie Nutzung unseres Umsetzungs-Portals: IGB-Vorsorge.de - Möglichkeit zur weiteren Zusammenarbeit als Premium Partner
Zielgruppe
Die Zielgruppe umfasst Financial Planner, Estate Planner, Vermögensverwalter, freie Finanzdienstleister, Honorarberater, Juristen, private Betreuer und Absolventen des Seminars GenerationenBerater (IHK) vom Institut GenerationenBeratung sowie vergleichbarer Ausbildungsgänge.
Zielsetzung
Umfassende Informationen über die Grundlagen des Erbrechtes sowie die Umsetzung in der täglichen Praxis werden vermittelt. Zudem geht es um Verdienstmöglichkeiten und Grenzen der Beratung.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Schriftlicher Test und eine mündliche Präsentation.
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsurlaub und Bildungsschecks nach Region
Teilnahmevorraussetzungen
Das Basiswissen zum Thema Erben und Schenken (BGB und Erbschaft- und Schenkungsteuer) sollte verfügbar sein. Wenn das erforderliche Eingangswissen nicht vorhanden ist, empfehlen wir das Seminar „GenerationenBerater, fachlich“ zu besuchen, um gut vorbereitet den Zertifikatsstudiengang Testamentsvollstrecker zu starten.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top