PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähig
Umschulung zur Fachkraft Metalltechnik - Fachrichtung Montagetechnik
Kolping Bildung Deutschland gGmbH Kolping Bildung Deutschland gGmbH 28 Am Technologieparkt, 45307 Essen
Beschreibung
Nutzen:
Unsere Umschulung zur Fachkraft für Metalltechnik mit der Fachrichtung Montagetechnik bereitet Sie umfassend auf Ihre neuen Tätigkeiten in diesem vielseitigen Beruf vor, in dem Präzisionsarbeit ebenso gefragt ist wie der Blick fürs Große. Wir schulen Sie u.a. darin, Werkstücke durch verschiedene manuelle sowie maschinelle Fertigungsverfahren herzustellen, Bauteile und Baugruppen zu montieren und zu demontieren. Darüber hinaus gehört auch die Auswertung von Bauteilen und Baugruppen und Gesamtzeichnungen zu Ihren Aufgaben, ebenso wie der Umgang mit Steuerungs- und Regelungstechnik. Als Fachkraft für Metalltechnik mit der Fachrichtung Montagetechnik finden Sie vielversprechende Jobperspektiven in Betrieben der - Metallindustrie, - der Elektro- oder Haushaltsgeräteindustrie oder auch - im Fahrzeugbau
Inhalt:
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Geschäftsprozesse und Qualitätssicherung im Einsatzgebiet
- Planen und Ausführen der Arbeit
- Werkstücke durch manuelle Fertigungsverfahren herstellen
- Herstellung von Bauteilen
- Anschlagen, sichern und transportieren
- Montieren und demontieren von Bauteilen und Baugruppen
- Auswertung von Teil-, Baugruppen und Gesamtzeichnungen
- Werkstücke durch maschinelle Fertigungsverfahren herstellen - Steuerungs- und Regeltechnik - Wartung von Betriebsmitteln, Hilfs- und Betriebsstoffen
- Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen
- Wahlfachrichtung/Spezialisierung Montagetechnik: Planen und Vorbereiten von Demontageprozesse
- Montieren und Demontieren von Bauteilen und Baugruppen Montagetechnik: Herstellen von Verbindungen
- Überwachung und Optimierung von Montage- und Demontageprozessen
- Praktikum - Bewerbungstraining
Unsere Umschulung zur Fachkraft für Metalltechnik mit der Fachrichtung Montagetechnik bereitet Sie umfassend auf Ihre neuen Tätigkeiten in diesem vielseitigen Beruf vor, in dem Präzisionsarbeit ebenso gefragt ist wie der Blick fürs Große. Wir schulen Sie u.a. darin, Werkstücke durch verschiedene manuelle sowie maschinelle Fertigungsverfahren herzustellen, Bauteile und Baugruppen zu montieren und zu demontieren. Darüber hinaus gehört auch die Auswertung von Bauteilen und Baugruppen und Gesamtzeichnungen zu Ihren Aufgaben, ebenso wie der Umgang mit Steuerungs- und Regelungstechnik. Als Fachkraft für Metalltechnik mit der Fachrichtung Montagetechnik finden Sie vielversprechende Jobperspektiven in Betrieben der - Metallindustrie, - der Elektro- oder Haushaltsgeräteindustrie oder auch - im Fahrzeugbau
Inhalt:
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Geschäftsprozesse und Qualitätssicherung im Einsatzgebiet
- Planen und Ausführen der Arbeit
- Werkstücke durch manuelle Fertigungsverfahren herstellen
- Herstellung von Bauteilen
- Anschlagen, sichern und transportieren
- Montieren und demontieren von Bauteilen und Baugruppen
- Auswertung von Teil-, Baugruppen und Gesamtzeichnungen
- Werkstücke durch maschinelle Fertigungsverfahren herstellen - Steuerungs- und Regeltechnik - Wartung von Betriebsmitteln, Hilfs- und Betriebsstoffen
- Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen
- Wahlfachrichtung/Spezialisierung Montagetechnik: Planen und Vorbereiten von Demontageprozesse
- Montieren und Demontieren von Bauteilen und Baugruppen Montagetechnik: Herstellen von Verbindungen
- Überwachung und Optimierung von Montage- und Demontageprozessen
- Praktikum - Bewerbungstraining