OnlineBerufsbegleitendPreis: 720,00 €

Grundwissen Medizin: kompakt, verständlich, praxisnah | 3-Tage Intensivkurs Vormittags 9-12:30 Uhr (online)

Franz und Wenke GmbH

Beschreibung

3-tägiger Online-Kompaktkurs an drei Vormittagen jeweils von 09:00 bis 12:30 Uhr Ihre Vorteile: Sie bekommen fundierte Grundlagen der Medizin anhand praxisnaher Beispiele aus den wesentlichen medizinischen Bereichen wie der Inneren Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Onkologie, Neurologie und Orthopädie und Unfallchirurgie. Sie erfahren die Zusammenhänge fachübergreifender Themen aus Diagnostik und Therapie. Sparen Sie Geld – Bei gleichzeitiger Anmeldung zum Seminar „Kodierfachkraft im DRG-System | Berufsbegleitender Kurs“ oder „Kodierfachkraft im DRG-System | 5-Tage Kompaktkurs“ wird ein Rabatt in Höhe von 15% auf den Nettobetrag beider Kurse gewährt (der Rabatt wird nach der Buchung auf der Rechnung abgezogen).
Hinweis zum Ablauf
Einführung in die medizinische Terminologie Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des menschlichen Körpers, allgemeine Krankheitslehre Spezielle Krankheitslehre, z. B. Erkrankungen des Herzens und des Gefäß- und Kreislaufsystems Erkrankungen des Blutes und der blutbildenden Organe Erkrankungen der Atemwege und der Lunge Erkrankungen des Verdauungssystems und des Stoffwechsels Erkrankungen der Niere und der Harnwege Erkrankungen des Nervensystems Erkrankungen des Bewegungsapparates Ausgewählte Tumorerkrankungen Ausgewählte Infektionskrankheiten und Grundlagen der Hygiene Grundlagen der bildgebenden Verfahren Grundlagen der medikamentösen Therapie Interprofessionelle Zusammenarbeit im Krankenhaus
Zielgruppe
Dieser Workshop richtet sich an Beschäftigte im Gesundheitswesen, die geringe oder keine medizinischen Vorkenntnisse haben und diese aber für Ihre jeweilige berufliche Tätigkeit benötigen. Dies betrifft z. B. angehende Kodierfachkräfte, Kaufleute im Gesundheitswesen, Juristen, Betriebs- und Volkswirte, Ingenieure, Politologen, Sozialversicherungsfachangestellte und andere Berufsgruppen, für die praxisnahe und fundierte Basiskenntnisse medizinischer Zusammenhänge für ihren beruflichen Alltag notwendig sind.
Zielsetzung
Sie sind im Gesundheitswesen tätig, haben jedoch geringe oder keine medizinischen Vorkenntnisse, benötigen diese jedoch zur besseren Bewältigung Ihres beruflichen Alltags. Sie arbeiten mit medizinischem Fachpersonal, z. B. in interprofessionellen Teams zusammen und möchten die Kommunikation effektiver und effizienter gestalten. Dieses Online-Schulung vermittelt Ihnen an drei aufeinanderfolgenden Vormittagen kompakt, verständlich, praxisnah Grundlagen der Medizin und der medizinischen Terminologie. Ein besonderer Schwerpunkt des Seminars besteht darin, den Teilnehmern Sicherheit im Umgang mit grundlegenden medizinischen Fragestellungen zu geben. Sie lernen die Denkweise, die Perspektive und die Fachsprache aus ärztlicher und pflegerischer Sicht kennen. Dies wird Ihnen die Bearbeitung von medizinischen Sachverhalten im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit erleichtern und die Kommunikation mit den medizinischen Berufsgruppen verbessern.
Teilnahmevorraussetzungen
Beschäftigte im Gesundheitswesen, die geringe oder keine medizinischen Vorkenntnisse haben
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top