PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 5.000,00 €

Fachkraft für Industrieroboter IHK Fortgeschrittenen Kurs

IQ Bremen GmbH

Beschreibung

Lehrgangsbeschreibung: Die Automatisierung in den Betrieben wird immer weiter ausgebaut. Ein wichtiger Teil ist hierbei der Einsatz von Industrierobotern. Nicht nur in großen Betrieben, sondern auch in klein- und mittelständischen Betrieben schreitet dieser Prozess voran. Wir brauchen Roboter für die Steigerung der Stückzahl sowie gleich-bleibende Qualität der gefertigten Produkte und Entlastung der Mitarbeiter. Aber auch Industrieroboter brauchen Menschen. Ohne geschultes und qualifiziertes Personal ist ein Betrieb undenkbar. Um hier die notwendige Qualifizierung zu erlangen, besuchen Sie unseren IHK-Zertifikatslehrgang „Fachkraft für Industrieroboter IHK – Fortgeschrittenen Programmierung“. In diesem Fortgeschrittenen Kurs erweitern Sie Ihr Basis Wissen, welches Sie im Grundlagenkurs erlangt haben und erlernen das notwendige Expertenwissen der Programmierung, um komplexe Aufgaben in der Programmierhochsprache KRL an unseren Maschinen zu realisieren. Entdecken Sie die Möglichkeiten, um aufwendige Prozesse zu vereinfachen. Der Lehrgang besteht überwiegend aus praktischen Einheiten, die aktuell auf Kuka Robotersystemen durchgeführt werden. Zusätzlich zu dem Kurs „Fachkraft für Industrieroboter IHK – Fortgeschrittenen Kurs“ bieten wir einen Inbetriebnehmer Kurs an. Alle Qualifizierungen werden mit einem IHK-Zertifikat bescheinigt. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.iq-mehr-zukunft.de oder nutzen Sie die jeweiligen Produktflyer. Gerne beraten wir sie individuell, welcher Kurs für Sie am besten geeignet ist. Sprechen Sie uns an. Zielgruppe: Für Interessenten, die bereits unseren Kurs „Fachkraft für Industrieroboter IHK – Grundlagenkurs“ besucht haben oder vergleich-bare Kenntnisse nachweisen können und Ihre Fähigkeiten im Bereich Roboterprogrammierung vertiefen und erweitern möch-ten. Inhalte: • Fortgeschrittenen Roboterprogrammierung • Sicherheit für Industrieroboter Sicherer Umgang mit Industrierobotern. • Syntax der KRL Einführung in die Programmierhochsprache KRL. Programmablaufkontrolle, Verwendung von Variablen. • Roboterbewegung in KRL Erweiterte Möglichkeiten der Roboterbewegungen relativ und absolute Bewegungen, mit deren Parameter. • Programmierung des Industrieroboters in KRL Verwendung von Datenmanipulation, Palettier Programm er-stellen, Suchfunktionen über Interrupt Programmierung realisieren, Verwendung von Datenbanken. • Test und Automatik Betrieb am Industrieroboter Testduchläufe der geschriebenen Programme in verschiedenen Betriebsarten. • Lehrgangsinterner Test Praktische und Theoretische Prüfung
Zielgruppe
siehe Beschreibung
Zielsetzung
siehe Beschreibung
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Lehrgangsinterner Test praktisch und schriftlich IHK Zertifikat
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Top