OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 236,00 €
Kodierung der Sepsis: Dokumentation, Kodierung und Abrechnung am 19.03.2025 von 9-11:30 Uhr (online)
Franz und Wenke GmbH
Beschreibung
Das Webseminar „Sepsis: Dokumentation, Kodierung und Abrechnung“ ist ein Online-Seminar zur Vermittlung von Basis- und Expertenwissen.
Dabei wird insbesondere auf folgende Aspekte eingegangen:
→ ICD-Kodierung typischer Diagnosen und Bedeutung für die DRG-Gruppierung (Haupt- und Nebendiagnosen)
→ OPS-Kodierung von Maßnahmen im Zusammenhang mit Diagnostik und Therapie
→ Anforderungen an die Dokumentation in der Patientenakte als Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung der Kodierung.
→ Spezielle Kodierrichtlinien im Fachgebiet
→ Typische Streitfälle zwischen Krankenhäusern, Kostenträgern und den Medizinischen Diensten
→ Relevante Entscheidungen des Schlichtungsausschusses
→ Aktuelle Rechtsprechung insbesondere des Bundessozialgerichtes mit Bezug zum Thema
Folgende Themen stehen im Fokus des Seminars:
→ Die Sepsis-3-Definition: Was muss dokumentiert werden, um eine vollständige und DKR-konforme Kodierung zu ermöglichen
→ Organdysfunktionen, SOFA-Punkte, akute Änderungen, Berücksichtigung von Vorerkrankungen
→ Der Septische Schock
→ Behandlung nur auf einer Intensivstation?
→ Die Bedeutung der Blutkulturen: wieviele und wann abgenommen?
→ Erreger und Resistenzen
→ Nosokomiale(r) und nicht-nosokomiale(r) Sepsis / Septischer Schock
→ Bedeutung für pädiatrische Fallkonstellationen
Während und nach der Folienpräsentation besteht ausreichend Zeit für Fragen der TeilnehmerInnen und zur Diskussion der Schulungsinhalte und individueller Fallkonstellationen.