OnlineBerufsbegleitendPreis: 236,00 €
Kodierung Endoprothetik fachspezifisch am 27.02.2025 von 9-11:30 Uhr (online)
Franz und Wenke GmbH
Beschreibung
Das Webseminar „Fachspezifische Kodierung in der Endoprothetik“ ist ein Online-Seminar zur Vermittlung von Basis- und Expertenwissen im Fachgebiet.
Dabei wird insbesondere auf folgende Aspekte eingegangen:
→ ICD-Kodierung typischer Diagnosen und Bedeutung für die DRG-Gruppierung (Haupt- und Nebendiagnosen)
→ OPS-Kodierung von Maßnahmen im Zusammenhang mit Diagnostik und Therapie
→ Anforderungen an die Dokumentation in der Patientenakte als Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung der Kodierung.
→ Spezielle Kodierrichtlinien im Fachgebiet
→ Typische Streitfälle zwischen Krankenhäusern, Kostenträgern und den Medizinischen Diensten
→ Relevante Entscheidungen des Schlichtungsausschusses
→ Aktuelle Rechtsprechung insbesondere des Bundessozialgerichtes mit Bezug zum Fachgebiet
Folgende Themen stehen im Fokus des Seminars:
→ Primäre endoprothetische Eingriffe am Hüftgelenk, Kniegelenk und Schultergelenk
→ Die Bedeutung der Zusatz-OPS-Kodes für die Dokumentation, die Kodierung und den Erlös
→ Was ist eine Sonderprothese – und was nicht?
→ Periprothetische Frakturen
→ Wechseloperationen bei aseptischer Lockerung
→ Septische Revisionsendoprothetik
→ Modulare Prothesen: Dokumentation, Kodierung und Erlösverhandlung des Zusatzentgeltes
→ Tumorendoprothesen und Knochen(teil-)ersatz bei nicht-onkologischer Ursache
→ Patientenindividuell hergestellte Prothesen
→ Kodierung der Anwendung eines OP-Roboters
Während und nach der Folienpräsentation besteht ausreichend Zeit für Fragen der Teilnehmer und zur Diskussion der Schulungsinhalte und individueller Fallkonstellationen.