PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.460,00 €*
Grundlagen der Finanzierung - Fortbildungspflicht
IHK-Bildungshaus der IHK Region Stuttgart
Beschreibung
Einleitung
- Volkswirtschaftliche Bedeutung der Immobilienfinanzierung
- Rahmenbedingungen
- Quellen der Finanzierung
Grundlagen der Finanzierung
- Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Beratung (WKR)
- Kaufnebenkosten beim Immobilienkauf
- Überblick über die Wertermittlung (Beleihungswert vers. Verkehrswert) von Immobilien (privat und gewerblich)
- Auswirkungen des Zinsniveau auf Immobilienwerte / Preise, das Nachfrageverhalten und den Käuferkreis
- Wirkung der Baufinanzierungskompetenz im Maklernehmen
Die private Baufinanzierung
- Darlehensarten
- Fördermittel
- Besicherung
- Beispiel und Übungsaufgaben
Die gewerblichen Immobilien / Investitionsfinanzierung
- Darlehensarten
- Fördermittel
- Besicherung
- Beispiel und Übungsaufgaben
Perspektive der Bank
- Kreditentscheidungen
- Übungsaufgaben
Der Lehrgang umfasst 20 Zeitstunden und stellt eine Weiterbildung im Rahmen von § 34 c Gewerbeordnung für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter in Verbindung mit der Anlage 1A MaBV dar.