PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 232,05 €*

Stufe 1E: Fachkundig unterwiesene Person (FuP)

ASI Akademie für Sicherheit, eine Marke der TALENTUS GmbH

Beschreibung

Online-Schulung
**Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen gemäß aktueller DGUV Information 209-093**
Stufe 1E:
**Fachkundig unterwiesene Person (FuP)** Stufe 1E beschreibt alle allgemeinen Arbeiten, die an Fahrzeugen mit HV-Systemen durchgeführt werden müssen, zum Beispiel Rädertausch, Ölwechsel. Die Beschäftigten müssen auf die möglichen elektrischen Gefährdungen durch das HV-System hingewiesen und zur bestimmungsgemäßen Verwendung des Fahrzeugs unterwiesen werden. Eine Übersicht zu allen Stufen finden Sie hier: FuP ist unterweisungsberechtigt für Stufe E - Sensibilisierte Personen. **Die Schulungsmaßnahme ist nach der DGUV Information 209-093 konzipiert.**Unternehmer und Vorgesetzte müssen nach DGUV Vorschrift 3 (bisher BGV A3) und der DGUV Regel 109-008 Ihre Mitarbeiter für den Umgang mit einer Spannung von mehr als 25V AC oder 60V DC speziell unterweisen.
Details zu Ihrer Weiterbildung
**Inhalte** * Elektrische Gefährdungen und Schutzmaßnahmen * Bedienen von Fahrzeugen und den zugehörigen Einrichtungen (z. B. Prüfstände) * Durchführung allgemeiner Tätigkeiten, die keine Spannungsfreischaltung des HV-Systems erfordern * Lage und Kennzeichnung der HV-Komponenten und Leitungen im und am Fahrzeug * Durchführung aller mechanischen Tätigkeiten am Fahrzeug (aber: "Hände weg von orange!") * Außerbetriebnahme des HV-Systems, Service-Disconnect/Not-Aus betätigen als zusätzliche Sicherungsmaßnahme * Unzulässige Arbeiten am Fahrzeug * Einstellen der Arbeiten bei Unklarheiten und Information der zuständigen FHV * Organisationsablauf bei Arbeiten an HV-Komponenten, die unter Leitung und Aufsicht einer FHV durchgeführt werden
Zielgruppe
Jede "interessierte" Fachkraft mit technischem Verständnis, Rettungs- und Bergepersonal
Fach­kunde­nachweis
Teilnahmebescheinigung "Fachkundig unterwiesene Person (FuP)"
Zeitlicher Umfang
* Je nach Art und Umfang der Arbeiten mindestens 2 bis 4 Unterrichtseinheiten (UE) / 90 - 180 Minuten 2 Stunden / 09:00 - 11:00 Uhr, Format: online
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. pro teilnehmende Person
Top