PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 2.250,00 €*

Immobilienmakler*in (IHK) - Vollzeit Online

IHK-Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg

Beschreibung

Die Immobilienbranche ist ein lebendiges und stark wachsendes Geschäft. Die Nachfrage nach fachlich kompetenten Ansprechpartnern damit ebenso. Werden Sie zum anerkannten Experten und sichern sich damit einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Unser erfahrenes Dozententeam lehrt Sie alles worauf es in der Praxis ankommt. Am Ende des Seminars haben Sie alle Werkzeuge zur erfolgreichen und fachlich fundierten Immobilienvermittlung, sind durch das IHK-Zertifikat ein angesehener Geschäftspartner und kennen alle Möglichkeiten zur überzeugenden und kundenorientierten Beratung. Das Makler-Unternehmen - Zulassungsvoraussetzungen - Wege zum eigenen Unternehmen - Antragsverfahren auf Erlaubnis der - Gewerbetätigkeit gem. §34c GewO - Pflichten des Maklers Das Maklerbüro - Erfolgreiche Büroorganisation - Finanzamt und Rechtsbeistand - Steuern und Versicherung - Betriebliche Kennzahlen Rechtliche Grundlagen - Maklervertrag/AGB/Makleralleinauftrag - Laufzeitfragen - Höhe der Maklercourtage - Haftung des Maklers - Beraten, Vermitteln und Nachweisen - Wettbewerbsrecht - Verkauf von Objekten und das Grundbuch - Die Vermietung von Immobilien - Grundstückskaufvertragsrecht - Grundbuch/Aufbau eines Grundstückskaufvertrages - BauGB: Flächennutzungsplan, Bebauungsplan - Baunutzungsverordnung - Landesbauverordnung: Baugenehmigung, Abstandsflächen Marketing - Der Immobilienmarkt - Aufbau eines Profils - Sicheres und überzeugendes Auftreten - Alleinstellungsmerkmale & Spezialisierung - Exposés richtig erstellen - Marktforschung - Marketing-Mix - Immobilienportale - Eigene Website - Internetmarketing Wirtschaftliche und bautechnische Grundlagen - Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücke nach der neuen Immobilien-Werttabelle - Die Finanzierung von Objekten - Gebäudetechnik und Energieausweis Vertrieb - Neukundengewinnung - Vertriebsstrategien - Die Auftragsakquisition und der Profi-Vertrieb - Perfekte Besichtigungen - Erfolgreich Akquirieren - Die Phase bis zur Beurkundung/Erbbaurecht und Bauträgervertragsrecht - Beratung und Vermittlung von Objekten/finanziellen - Mitteln, Arten der öffentlichen Förderung Der Zertifikatstest findet online statt. Eine Prüfungsgebühr wird nicht erhoben. Der Lehrgang fällt unter die Weiterbildungspflicht gemäß §34c Abs. 2a für Immobilienmakler*innen und Wohnimmobilienverwalter*innen. Es werden 66 Zeitstunden bescheinigt.
Hinweis zum Ablauf
Zertifikatslehrgang
Zielgruppe
Neu- und Quereinsteiger, Existenzgründer, Fortgeschrittene und Immobilienprofis die Ihre berufliche Stellung weiter festigen wollen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. wie angegeben
Top