OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 650,93 €

Datenschutz Online Marketing

Gesellschaft für Datenschutz

Beschreibung

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Datenschutz Online Marketing betreiben und dadurch Sanktionen und Bußgelder vermeiden können. Online Marketing ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategien geworden. Online Marketing umfasst alle digitalen Marketingaktivitäten im Internet. Der Erfolg des Marketings basiert zum größten Teil auf Nutzerdaten, denn mit Hilfe von Analyse- und Tracking-Tools wie z.B. Google Analytics (GA4, Consent Mode V2) ist es möglich, die Werbung bei der passenden Zielgruppe zu platzieren. Aber die Tools können noch viel mehr! Unter anderem kann der Erfolg der Online-Werbung exakt erfasst und ausgewertet werden. Aus diesen Gründen sollte der Datenschutz beim Einsatz von Marketing Tools niemals außer Acht gelassen werden.
Hinweis zum Ablauf
Von 08:30 bis 16:30 Uhr - Einführung in die DSGVO - Grundsätze der DSGVO (Rechtgrundlagen, Einwilligung, Zweckänderung, Verarbeitungsgrundsätze) - Rechte der Betroffenen (Informationspflichten, Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, etc. - Was sind Cookies? Cookie-Banner, Cookie-Management, Consent Management Tool - Abmahnungen und Google Fonts – Bußgelder und Schadensersatz vermeiden - Newsletter datenschutzkonform versenden - Fotos, Videos auf Veranstaltungen - Social Media (Meta, Instagram, TikTok, Snapchat, YouTube, LinkedIN, Xing, etc.)
Zielgruppe
- Datenschutzkoordinatoren - interne (betriebliche), externe Datenschutzbeauftragte - Online Marketing Mitarbeiter, Leiter, Verantwortliche - Betreiber von Webseiten
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Nach erfolgreicher Teilnahme am Seminar „Datenschutz im Online Markting“ erhalten Sie einen Nachweis über die Weiterbildung im Datenschutz, welchen Sie zur Rezertifizierung Ihres DEKRA-Zertifkates „Fachkraft für Datenschutz“ nutzen können. Unser Teilnahmezertifikat ist von der DEKRA offiziell anerkannt. Selbstverständlich können Sie den Schulungsnachweis auch für Rezertifizierungen bei anderen Zertifikatsanbietern, wie z.B. beim TÜV, verwenden.
Teilnahmevorraussetzungen
Grundkenntnisse im Online Marketing Technische Voraussetzungen (nur bei Online-Seminaren): - Windows XP bis Windows 10 - Aktueller Webbrowser (Opera, Firefox, Chrome, Edge, Safari) - Internetverbindung mit ausreichender Bandbreite (mind. 1 Mbit/s oder höher) - Mikrofon und Lautsprecher (Headset dringend empfohlen) - Optional: Webcam
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top