PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 160,00 €*

Kosten- und Leistungsrechnung | Crash-Kurs

IHK Würzburg-Schweinfurt

Beschreibung

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, internes und externes Rechnungswesen voneinander trennen, den Aufbau, die Ziele und die Aufgaben einer Kosten- und Leistungsrechnung kennen. Die Anwendung des erlernten Wissens wird durch die Bearbeitung von Übungsaufgaben gefestigt und vertieft. Es findet eine ausführliche Besprechung der Lösungswege unter Berücksichtigung der individuellen Vorkenntnisse statt. Den Teilnehmern vermittelt dieses Seminar anhand von praktischen Beispielen die Grundlagen zum Bereich Kosten- und Leistungsrechnen im Rahmen ihrer Ausbildung.
* Abgrenzung Betriebsbuchhaltung (KLR) und Finanzbuchhaltung (Buchführung) * Die Ergebnistabelle (Abgrenzung neutrales Ergebnis vom Betriebsergebnis) * Kalkulatorische Kosten * Zusatzkosten, Anderskosten * Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung * BAB (= Betriebsabrechnungsbogen) * Ermittlung der Gemeinkostenzuschlagssätze (Normal- und Ist-Zuschläge) * Ermittlung der Kostenüber-/Kostenunterdeckung * Kostenträgerstück- und Kostenträgerzeitrechnung * Deckungsbeitragsrechnung (DB-Rechnung) * Kalkulation im Industriebetrieb * Prüfungsorientierte Übungsaufgaben: gemeinsame Erarbeitung der Lösungswege
Zielsetzung
Im Seminar erlernen die Auszubildenden internes und externes Rechnungswesen voneinander zu trennen und den Aufbau, die Ziele und die Aufgaben einer Kosten- und Leistungsrechnung kennen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
IHK-Teilnahmebescheinigung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Inklusive Seminarunterlagen
Top