PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 827,05 €*

ARGE-Planspiel

BWI-Bau GmbH - Institut der Bauwirtschaft

Beschreibung

Inhalt * Gründung einer ARGE - Optimale Anbahnung einer Kooperation (Prozessoptimierung) - Compliance (Organisationsverbesserung) - Anwendung des BIEGE und ARGE Vertrags (auch in Kombination) - Konstituierende ARGE-Sitzung * Wichtige Maßnahmen im Kontext einer ARGE-Gründung - Parallelen zu kleinen und mittelständischen Unternehmen - Die Organe einer ARGE und ihre praktische Arbeit - Anmeldung der ARGE bei Finanzamt und der Sozialversicherung/Krankenversicherung - Wichtige Versicherungen innerhalb einer ARGE * Alltagsherausforderungen - Anwendung der BGL - Alternativen zur BGL - Aufbau einer ARGE Buchhaltung - Buchen in der ARGE - Beschaffung in der ARGE - Behörden auf der Baustelle - Ein Versicherungsfall in der ARGE - Die Betriebsprüfung und die ARGE - Datenschutz in der ARGE - Weitere Punkte * Berichtswesen einer ARGE - Der Zwischenabschluss - Besonderheiten bei bewusster oder unbewusster Leistungsausweitung eines ARGE-Partners - Führung einer Aufsichtsstellensitzung - Die Schlussbilanz der ARGE
Zielgruppe
* Baukaufleute, die zukünftig die baukaufmännische Abwicklung von ARGEN übernehmen sollen. * Kaufmännische Nachwuchskräfte, die sich auf ihre Tätigkeit als Baustellenkaufmann/-kauffrau vorbereiten wollen. * Mitarbeiter*innen, die aus einer anderen Branche in eine Bauunternehmung übergewechselt sind und einer Auffüllung ihres Fachwissens um die bauspezifischen Kenntnisse bedürfen.
Zielsetzung
Die kaufmännische Abwicklung von ARGEN ist der Theorie leicht nachvollziehbar, doch in der der Praxis bestehen Fallstricke, die zu schwerwiegenden Nachteilen führen können. Selbst kleinere formale Mängel können dazu führen, dass ARGE-Partner das Ziel einer erfolgreichen Projektumsetzung nicht erreichen können. Die BIEGE und ARGE-Verträge bieten eine gute Hilfestellung, um eine ARGE zu organisieren. Aber wir funktioniert die Arbeit im Detail und wie vermeiden die Akteure, dass durch unbedachte Maßnahmen Schäden für die beteiligten Unternehmen entstehen. Wie nutze ich eine ARGE wirklich effizient. Das BWI-Bau stellt zusammen mit Praktikern die Lebenswirklichkeit von ARGEN nach. Am Ende sollen die Teilnehmer ein Gefühl davon bekommen, welche Chancen und Risiken diese Unternehmenseinsatzform bietet. Anhand eines Begleitheftes werden die Mitarbeiter*innen der Bauunternehmen regelrecht durch das Planspiel geführt. Auch ohne die einschlägigen ARGE-Seminare des BWI-Baus besucht zu haben, können Teilnehmende daher aktiv mitwirken. Ziel ist es, gelernte Theorie oder erste Erfahrungen zu verfestigen und zielgerichtet einzusetzen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Frühbucherpreis bis 6 Wochen vor Seminarbeginn: 755,65€ brutto (= 635,00 € netto).
Top