PräsenzBerufsbegleitendPreis: 2.900,00 €*
Digital Marketing-Manager für Fortgeschrittene (IHK)
Verein zur Förderung der Berufsbildung e. V.
Beschreibung
Inhalte
Fortgeschrittener Lehrgang im Digital Marketing für Strategie und Optimierung. Online-Marketing ist unverzichtbar für die Marketingstrategie erfolgreicher Unternehmen. Ein kompetentes Management der Online-Kommunikationskanäle ist essenziell, um diese kanalübergreifend und im Einklang mit den Unternehmenszielen strategisch sinnvoll zu nutzen. Ein tiefes Verständnis für Push- und Pull-Marketing im Online-Bereich, einschließlich der Bewertung wirtschaftlicher Chancen und Risiken, ist dabei unerlässlich. Ein weiterer kritischer Aspekt ist das Monitoring der Online-Aktivitäten sowie fundierte Kenntnisse zur aktuellen Rechtslage und Haftungsfragen bei der Verwendung von Inhalten und Werbeformen. Dieser fortgeschrittene Lehrgang im Digital Marketing wendet sich an Personen, die bereits Grundkenntnisse oder Erfahrungen im Bereich gesammelt haben und nun ihr Wissen ausbauen wollen. Der Fokus des Lehrgangs liegt auf der detaillierten Betrachtung der Zielsetzungen einzelner Marketing-Maßnahmen. Teilnehmende lernen, Erfolgsmessungen durchzuführen und auf dieser Basis Optimierungen für zukünftige Kampagnen zu entwickeln. Der Lehrgang bietet nicht nur vertiefendes Wissen, sondern auch praktische Anwendungen und Lösungsansätze für komplexe Herausforderungen im digitalen Marketing. In Kooperation mit der Klickpiloten GmbH in Stuttgart findet dieser Lehrgang statt und garantiert damit Aktualität sowie Praxisnähe. Tauchen Sie tiefer in die Welt des Digital Marketings ein und nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben.
Social Media:
Social Media-Strategien
Best Practice-Beiträge
Social Media KPIs
Social Media-Planning-Tools
Commerce-Manager
Exkurs iOS 14/14.5
Facebook Pixel
Social Media-Funnels
A/B-Tests
Suchmaschinenoptimierung SEO:
SEO-Tools: Sistrix, Screaming Frog, Search Console
KPIs zum Messen von SEO-Erfolgen
Search-Console-Berichte
Core-Web-Vitals
Strukturierte Daten
Stolperfalle - SEO-Relaunch
Exkurs: Black-Hat-SEO
Domain-Strategie
Backlinkanalyse
Priorisierung von SEO-Maßnahmen
Suchmaschinenmarketing SEA:
(Enhanced) Conversion-Tracking und -Debugging
Netzwerke und Kampagnenformate
Performance Max Kampagnen
Display
Zielgruppen und Remarketing
Google-Empfehlungen und AAR
DAS
Regeln und Skripte
Strategien und wichtigste Hebel im E-Commerce
Strategien und wichtigste Hebel im B2B
Media-Mix:
Pinterest
Twitter
YouTube-Shorts
Vertical Videos
User Generated Content
Content-Creator
Dynamische Formate und Produktfeeds
Performance Creative
Branding vs. Performance-Marketing
Performance Max
Digital Analytics:
Datenbanken
Einrichten von Micro- und Macro-Conversions
Tag-Manager
Auswertung
andere Datenquellen
Programmierung
Data Science
Content Marketing:
Performance-Marketing: Webanalyse und Analytics
Performance-Marketing: TikTok Ads
Content-Marketing: Optimierung der Landingpage
Content-Marketing: Creatives erstellen
Unterrichtszeiten
Frühjahr 2025:
09.05\. | 09:00-16:30 Uhr | Start, SEO
16.05\. | 09:00-16:30 Uhr | SEA
23.05\. | 09:00-16:30 Uhr | Social Media
06.06\. | 09:00-16:30 Uhr | Analytics &
Media Mix
10.06\. | 13:15-16:30 Uhr | Webinar 1
12.06\. | 13:15-16:30 Uhr | Webinar 2
17.06\. | 13:15-16:30 Uhr | Webinar 3
18.06\. | 13:15-16:30 Uhr | Webinar 4
24.06\. | 15:00-16:30 Uhr | QandA Session
26.06\. | 15:00-16:30 Uhr | QandA Session
02.07\. | 15:00-16:30 Uhr | QandA Session
08.07\. Schriftlicher Abschlusstest
09.07\. Mündlicher Abschlusstest
Herbst 2025:
26.09\. | 09:00-16:30 Uhr | Start SEO
02.10\. | 09:00-16:30 Uhr | SEA
10.10\. | 09:00-16:30 Uhr | Social Media
17.10\. | 09:00-16:30 Uhr | Analytics und MediaMix
21.10\. | 13:15-16:30 Uhr | Webinar 1: TikTok Ads
23.10\. | 13:15-16:30 Uhr | Webinar 2: Landingpage Optimierung
28.10\. | 13:15-16:30 Uhr | Webinar 3: Creative Erstellung
30.10\. | 13:15-16:30 Uhr | Webinar 4: Webanalyse / Analytics
04.11\. | 15:00-16:30 Uhr | QandA Session
06.11\. | 15:00-16:30 Uhr | QandA Session
12.11\. | 15:00-16:30 Uhr | QandA Session
18.11\. | schriftlicher Abschlusstest
19.11\. | mündlicher Abschlusstest