HybridNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Existenzgründung - Businessplan und Finanzierung in Erfurt

Existenzgründerhilfe Naujoks und Marschner GmbH

Beschreibung

Ein aussagekräftiger Businessplan ist der Grundstein für den Erfolg Ihres Unternehmens. Er hilft Ihnen, Ihre Geschäftsidee klar zu definieren und mögliche Risiken zu erkennen. Mit einem gut durchdachten Businessplan schaffen Sie eine solide Grundlage für Ihren unternehmerischen Erfolg. Das Coaching: • Kostenfrei mit einem gültigen AVGS • zugeschnittene, intensive und praxisorientierte Einzelberatung • branchenübergreifend und für für alle Gründungsformen geeignet • mind. 60 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten • Individuelle Terminvereinbarung (mind. 2 Termine pro Woche) • Individuelle Laufzeit möglich, zwischen 4 bis 6 Wochen • Durchführung: Hybrid (Online und Präsenz) • Vollzeit- oder Teilzeit möglich • Viel Verständnis für Ihre persönliche Situation • Umfangreiche Unterstützung bei der Erstellung Ihres Businessplans • Zertifikat nach Abschluss der Beratung • Fachkundige Stellungnahme Die Schwerpunkte der Beratung: 1. Entwicklung eines tragfähigen Businessplans/Konzepts 2. Standort- und Kundenkreisanalyse 3. Begleitung beim Finanzierung / Vorbereitung auf Finanzierungsgespräche Bei Fragen zum Einzelcoaching erreichen Sie uns auch gern über unser kostenfreies Servicetelefon: 0800/400 40 10 (Montag bis Freitag von 09:00 - 17:00 Uhr)
Hinweis zum Ablauf
1. Kostenfreie Erstberatung: Lernen Sie uns bei einem unverbindlichen Gespräch kennen 2. Nutzen Sie Ihren AVGS: Senden Sie uns Ihren Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein per E-Mail und starten Sie durch. 3. Ihr Coach: Wir finden den perfekten Coach für Sie und bieten ein kostenloses Kennenlernen an. 4. Effizientes Lernen: 2-3 Termine pro Woche, maximal 6 Wochen, maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse. 5. Flexible Terminplanung: Wir passen uns Ihrem Zeitplan an
Zielgruppe
- arbeitssuchend gemeldet - Empfänger von ALG I oder Bürgergeld
Zielsetzung
Das primäre Ziel der Maßnahme liegt darin, dass Sie die wichtigen Kompetenzen bzw. das benötigte Wissen für eine Existenzgründung erhalten und gemeinsam mit Ihrem Gründungsberater aus einer Idee ein professionell aufbereitetes Geschäftsmodell erarbeiten. Mit Hilfe des tragfähigen Businessplans, soll es Ihnen möglich sein, Zuschüsse, Darlehen oder auch Kredite zu beantragen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Am Ende des Coachings erhalten Sie ein Zertifikat sowie eine Fachkundige Stellungnahme
Förderungsmöglichkeiten
Maßnahmenummer: in Bearbeitung
Teilnahmevorraussetzungen
Folgender Gutschein kann eingelöst werden: - Einzelmaßnahme - Aktvierungs- und Vermittlungsgutschein gem. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 Sozialgesetzbuch - Drittes Buch (SGB III) - bei einem Träger mit dem Ziel: 4 - Heranführung an eine selbständige Tätigkeit
Preishinweis
Kostenlos mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein. Ausgestellt durch die zuständige Agentur für Arbeit oder das Jobcenter
Top