PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.900,00 €

Elektrochemie – Grundlagen, Anwendungen und Experimente

DECHEMA-Forschungsinstitut

Beschreibung

Warum ein Elektrochemie-Kurs? Neben den klassischen Anwendungsfeldern, z.B. Elektrolyse, Batterie- und Brennstoffzellen, Elektrosynthese, Sensorik, Galvanotechnik und Korrosionsforschung, erweist sich die Elektrochemie auch im Bereich der Biowissenschaften und der Materialforschung als effektives Werkzeug. Den potentiellen Anwendern fehlen jedoch häufig die nötigen Grundkenntnisse für einen erfolgreichen Einsatz elektrochemischer Mess- und Produktionsverfahren. Der Kurs bietet die Gelegenheit, Grundkenntnisse und Problemlösungsstrategien in Theorie und Praxis zu erlernen. Wie wird der Stoff vermittelt? Der Kurs vermittelt durch die ausgewogene Mischung aus Seminar und Experiment sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fertigkeiten. Die Teilnehmer wählen Versuche aus, die sie in kleinen Gruppen unter Anleitung durchführen. Im Seminar werden die Grundlagen elektrochemischer Messmethoden und ­elektrochemischer Prozesse vorgestellt. Ergänzend berichten Spezialisten aus Industrie und Hochschule über aktuelle Themen der Elektrochemie.
Zielgruppe
Naturwissenschaftler*innen, Ingenieur*innen und Techniker*innen, die elektrochemische Analysen oder Verfahren anwenden und Grundkenntnisse erwerben oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmezertifikat
Teilnahmevorraussetzungen
Besondere fachspezifische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Naturwissenschaftlich­technische Grundkenntnisse genügen zur erfolgreichen Teilnahme.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Top