Beschreibung
Mitarbeitende für die gemeinsame Sache begeistern und motivieren: das ist Führungsaufgabe! Das gelingt umso besser, wenn Sie Ihre Rhetorik auf den Empfänger ausrichten. Präsentationstechniken verstärken Ihren persönlichen Auftritt. Gekonntes Visualisieren hilft, Zielsetzungen und Sachverhalte irritationsfreier zu vermitteln. Sie lernen, noch wirkungsvoller aufzutreten und stellen Ihre Zielsetzungen praktikabel und bildhaft dar. Das überzeugt und macht Ihre Aufgabe klarer für Ihre Adressaten.
Inhalt:
Grundlagen der Rhetorik
Die Elemente einer guten Präsentation
Vorbereiten und Aufbau einer Präsentation
Visualisierungsmethoden
Medien und ihr Einsatz
Probe-Präsentation
Einwandbehandlung
Zielgruppe
Führungskräfte, die ihre Führungskompetenzen vertiefen und Veränderungsprozesse verantwortlich steuern wollen, sowie Mitarbeiter, die seit kurzer Zeit Führungsverantwortung innehaben oder sich darauf vorbereiten
Zielsetzung
Sie lernen anhand von Praxisbeispielen, wie Informationen aufbereitet und weitergegeben werden.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Dieses Modul ist Bestandteil des IHK-Zertifikatslehrgangs "IHK-Führungstraining: Aus Potenzial Kompetenz gewinnen". Voraussetzungen für das IHK-Zertifikat sind die Teilnahme an allen Bausteinen und das erfolgreiche Bearbeiten einer Hausarbeit. Das Thema der Hausarbeit kann nach Abschluss des letzten Moduls von Ihnen angefordert und nach Anforderung innerhalb von vier Wochen bearbeitet werden.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Komplettbucher zahlen statt 3 300,00 € nur 2.990,00 € für die sechs Module des gesamten IHK-Zertifikatslehrgangs.