PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Umschulung Mediengestalter Digital Print (IHK)

COMCAVE.COLLEGE GmbH

Beschreibung

Der Aufgabenbereich des Mediengestalters im Bereich Digital und Print ist äußerst vielfältig, abwechslungsreich und von einem kreativen Arbeitsalltag geprägt. Zunächst einmal besteht ihre Aufgabe darin, Konzepte, Ideen und Layouts für Kunden zu konzipieren und umzusetzen. Aber auch die Detailarbeit fällt in ihren Zuständigkeitsbereich. Hierzu gehört die Produktion von Webseiten, Apps und Grafiken wie zum Beispiel Diagramme und Illustrationen. Trotz des digitalen Wandels sind Printprodukte wie Flyer und Broschüren weiterhin gefragt. Inhalte - Basisqualifizierung - Netzwerktechnologie und TK - HTML, CSS und Dreamweaver - JavaScript - Adobe Flash (ACP - optional) - PHP - Datenbanken - Projektphase - Technisches Englisch - Gestaltungsgrundlagen - Adobe Photoshop (ACP - optional) - Adobe Illustrator (ACP - optional) - Adobe InDesign (ACP - optional) - Adobe Acrobat (PDF) - Drucktechnik und Weiterverarbeitung - EBV für Digitalmedien - Präsentationstechniken - Wirtschafts- und Sozialkunde - Fachaufgaben im Einsatzgebiet - Designkonzeption und mediengerechte Gestaltung - Digitalfotografie und Videobearbeitung - Reprografie, Foto- und Kameratechnik - Fachbezogene Mathematik - Projektarbeit - Betriebliche Praxisphase - Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche Prüfung und mündliche/praktische Prüfung Als Zusatzqualifikation ist es möglich, während der Umschulung, ein ACP-Zertifikat sowie ein TOEIC-Zertifikat zu erhalten.
Hinweis zum Ablauf
Der Unterricht findet dozentengeleitet und nach festgelegtem Stundenplan statt. Mo.-Fr. 08:00 bis 16:45 Uhr
Zielgruppe
Diese Umschulung richtet sich an Interessenten, die sich beruflich neu orientieren und dabei ihre beruflichen Perspektiven verbessern möchten. Gut qualifizierte Fachkräfte mit anerkanntem Berufsabschluss (IHK) sind auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragt. Neben dem Berufsabschluss bietet Ihnen diese Umschulung die Möglichkeit, zusätzlich international anerkannte Herstellerzertifikate zu erlangen.
Förderungsmöglichkeiten
Agentur für Arbeit / BfD / ARGE / ESF etc.
Teilnahmevorraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung oder ausreichende Berufspraxis im kaufmännischen oder im gewerblich-technischen Bereich oder ein Studium bzw. ein abgebrochenes Hochschulstudium sowie Rehabilitanden:innen aus unterschiedlichen Berufsbereichen. - Affinität für Design und Umsetzung. - Deutsch in Wort und Schrift. - Grundkenntnisse in Englisch. - Ein internes Auswahlverfahren im Rahmen eines Fachgesprächs ist mit "gut geeignet" zu bestehen. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers, Ausnahmen sind in Absprache mit dem COMCAVE.COLLEGE® und dem Kostenträger möglich. Die beruflichen und schulischen Zugangsvoraussetzungen werden anhand von Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten, bzw. eines zusätzlichen schriftlichen Eignungstests im Rahmen eines ausführlichen persönlichen Fachgespräches geprüft.
Top