OnlineNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendPreis: 348,74 €*

Haustechnik für Nichttechniker

gtw - Weiterbildung für die Immobilienwirtschaft

Beschreibung

Sie wollen sich gezielt auf die IHK-Sachkundeprüfung zum “zertifizierten Verwalter” vorbereiten? Oder Sie sind bisher kaufmännisch tätig gewesen und kennen sich mit Haustechnik zu wenig aus, sollen aber die technische Objektverwaltung und Sanierung übernehmen? Sie möchten später auch die laufenden Kosten und Instandhaltung im Auge behalten? Die Zulassung von technischer Ausrüstung ist abgelaufen? Sie müssen nun Heizungsarmaturen oder Öfen austauschen oder stehen gar vor einer Legionellenprüfung? Das Seminar vermittelt Ihnen einen fundierten Einblick in zentrale Bereiche der Haustechnik und des professionellen technischen Wohngebäudemanagements. Sie erwerben in kompakter Form viele Kenntnisse mit dem Praxisbezug des professionellen Immobilienverwalters, die in der Instandhaltung und Wartung hilfreich sind. Dieses Wissen leistet Ihnen auch Unterstützung, wenn Sie bspw. ins Gespräch mit Techniker:innen, Ingenieur:innen und Handwerksmeister:innen gehen. Dieses 1-tägige Onlineseminar ist konzipiert, um Nichttechniker:innen mit der Thematik “Haustechnik” vertraut zu machen. Die Inhalte entsprechen den vom DIHK definierten Inhalten des IHK-Prüfungsteils “Technische Grundlagen” für die Prüfung “Zertifizierter Verwalter” gem. § 26a WEG. Daher eignet sich dieses Seminar auch optimal für die Vorbereitung der Prüfung. Weitere Informationen zu den Inhalten finden Sie auf unserer Seminarwebsite (zum Download).
Hinweis zum Ablauf
09:00 - 17:00 Uhr (9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten zzgl. Pausen)
Zielgruppe
- WEG-Verwalter:innen, die sich gezielt auf die IHK-Sachkundeprüfung „Zertifizierter Verwalter“ gem. § 26a WEG vorbereiten wollen, - Betreuer:innen von Mietwohnungen und WEG-Gemeinschaften sowie von gemischt genutzten Miethäusern, die mit Fragen des Gebäudemanagements befasst sind und ihre technischen Kenntnisse praxisnah aufbauen und ergänzen möchten, - Gebäude- und Objektmanager:innen, - Immobilienkaufleute, die Kenntnisse zur Haustechnik erwerben oder vertiefen wollen, - Immobilienfachwirt:innen ohne IHK-Abschluss, die als WEG-Verwalter:innen tätig sind, - Eigentümer:innen vermieteter Wohnimmobilien sowie für - Mietverwalter:innen, die eine nach § 15b MaBV und Anlage 1B anrechenbare Pflichtfortbildung zum Erhalt der Berufszulassung suchen.
Zielsetzung
Da alle behandelten Inhalte des Seminars auch dem Katalog der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) entsprechen, können diese vollumfänglich auch auf die seit 2018 existierende Weiterbildungsverpflichtung für Wohnimmobilienverwalter:innen gem. § 34c Gewerbeordnung (GewO) angerechnet werden. Stundenumfang und Inhalte werden auf einem aussagekräftigen digitalen Teilnahmezertifikat ausgewiesen, das Sie im Anschluss an das Onlineseminar erhalten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
exemplarische Prüfungsaufgaben für die IHK-Sachkundeprüfung Zertifizierter Verwalter werden besprochen
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. MwSt.-befreit
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top