Beschreibung
Als Netzwerkadministrator (IHK) lernen Sie die Grundlagen für die Betreuung und Organisation homogener und heterogener Netzwerke. Ein Netzwerkadministrator (IHK) sorft für den reibungslosen Ablauf der IT-Infrastruktur, unterstützt die Anwender bei ihrer Arbeit im Intra- und Internet und unterstützt die IT- und Geschäftsleitung in technisch-organisatorischen IT-Fragen. Von der Installation über die Benutzerverwaltung und Internetanbindung bis zu Datensicherheit erhalten Sie einen Einblick in alle Bereiche rund um das Unternehmensnetzwerk und erarbeiten Lösungsstrategien anhand von Fallbeispielen aus dem Unternehmensalltag.
Wir bieten die Weiterbildung zum Netzwerkadministrator in Teilzeit in Würzburg an. Der Lehrgang ist so konzipiert, dass Sie diesen neben der Arbeit absolvieren können.
Netzwerktechnologien
* ISO/OSI-Schichtenmodell
* TCP/IP als Standard im Internet und Intranet (DHCP, DNS)
* IPv6
* Hardware (Switches, Router, Verkabelung...)
* Aufbau typischer Netzwerke in Produktivumgebungen
Windows
* Benutzer- und Ressourcenverwaltung
* Rechte in Active Directory-Umgebung
* Gruppenrichtlinien
* Logische und physikalische Struktur der ADS
GNU/LINUX
* Installation / Konfiguration
* Grundlagen der BASH
* System- und Benutzerverwaltung
* Dateisystem
* Netzwerkkonfiguration (NFS, DHCP, DNS, SSH, ...)
Internet/Intranet
* Fernwartung (SSH, Terminal Dienst/Remote Desktop)
* Dienste des Internets (World Wide Web, E-Mail, FTP)
* Routing
* Webserver/Webtechnologien
IT-Sicherheit
* Bedrohungsszenarien
* Konzepte, Verfahren und Anwendungen
* VPN (Virtual Private Networks)
Datenschutz
* Grundlagen
Fallbeispiele aus der Praxis
##Zielsetzung
Der Lehrgang zum Netzwerkadministrator (IHK) vermittelt Ihnen die Grundlagen für die Betreuung und Organisation homogener und heterogener Netzwerke, um einen reibungslosen Ablauf der IT-Netzwerke zu gewährleisten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
IHK-Zertifikat, nach bestandenem Abschlusstest
Teilnahmevorraussetzungen
Für den Lehrgang zum Netzwerkadministrator (IHK) sind keine Voraussetzungen nötig. Allerdings sind Grundkentnisse in der Datenverarbeitung von Vorteil.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
inkl. Zertifikatstest in Höhe von 200 Euro und Lernmittel