PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 2.190,00 €

Personalreferent/in (IHK) Zertifikatslehrgang in Präsenz mit Selbstlernphase über unsere Lernplattform

Industrie- und Handelskammer zu Köln Industrie-und Handelskammer zu Köln Unter Sachsenhausen 10 - 26, 50667 Köln

Beschreibung

Modernes Personalmanagement zielt auf nachhaltigen Erfolg ab. Um Unternehmensziele zu erreichen, bedarf es zielorientierter Maßnahmen in Bezug auf Personalplanung, Personalgewinnung und Personalcontrolling. Fachliches Knowhow ist erforderlich. Als Absolvierende des Lehrgangs Personalreferent/in sind Sie kompetenter Ansprechpartner oder kompetente Ansprechpartnerin für die Mitarbeitenden des Unternehmens und für die Unternehmensleitung.
Inhalte
Ziele und Aufgaben einer modernen Personalabteilung Personalplanung � Aufgaben und Teilbereiche der Personalplanung � Methoden der Personalbedarfsrechnung Personalgewinnung � moderne und konventionelle Gewinnungswege � Möglichkeiten der Personalauswahlverfahren Personalcontrolling Grundlagen und Auswirkungen moderner Mitarbeiterführung Personalentwicklung � u.a. Mitarbeitendenbeurteilung, Zielvereinbarung Arbeits- und Sozialrecht: Grundbegriffe des Rechts � individuelles Arbeitsrecht, z.B. Befristung � kollektives Arbeitsrecht, z.B. Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) Grundlagen Lohn- und Gehaltsabrechnung � Durchführung und Besonderheiten der Lohn-/ Gehaltsabrechnung � Basiswissen Entgeltformen
Lernziel
In diesem Lehrgang gewinnen Sie einen praxisnahen Überblick über alle Arbeitsfelder der täglichen Personalarbeit von der Personalplanung über die Personalgewinnung bis hin zur Personalführung und -entwicklung. Sie sind als Personaler und Personalerin in der Lage, Strategien zu entwickeln und umzusetzen und können wichtige Begebenheiten der Personalarbeit arbeitsrechtlich einschätzen.
Termine
Jeweils 09:00 - ca. 16:30 Uhr \+ ca. 40 Stunden Selbstlernphase Donnerstag, 8\. Mai 2025 Freitag, 9\. Mai 2025 Donnerstag, 15\. Mai 2025 Freitag, 16\. Mai 2025 Donnerstag, 22\. Mai 2025 Freitag, 23\. Mai 2025 Donnerstag, 5\. Juni 2025 Freitag, 6\. Juni 2025 Freitag, 13\. Juni 2025 Freitag, 4\. Juli 2025 Donnerstag, 10\. Juli 2025 � Zertifikatsprüfung ODER Freitag, 11\. Juli 2025 � Zertifikatsprüfung (Zusatz, je nach Teilnehmendenzahl)
Abschluss: IHK-Zertifikat
Sie erhalten das IHK-Zertifikat durch eine regelmäßige Teilnahme (mindestens 80 %) und das erfolgreiche Ablegen des lehrgangsinternen Leistungsnachweises. Der Leistungsnachweis wird erbracht durch das Halten einer Präsentation eines praxisbezogenen Projektbeispiels und eines anschließenden Fachgesprächs. Die Bewertung erfolgt nach dem IHK-Notenschlüssel.
Zielgruppe
Einsteigende in das Personalwesen, Mitarbeitende aus Firmen, die demnächst Personalarbeit übernehmen werden, Quereinsteigende, Mitarbeitende aus Personalabteilungen, die bereits vorhandenes Wissen vertiefen möchten
IHK-Fachkräfteentwicklung und Fördermöglichkeiten
Unsere Fachkräfteentwicklung hat eine Übersicht zur Recherche von weiteren Angeboten von anderen Bildungsanbietern erstellt: **[Bildungsberatung](https://www.ihk.de/koeln/bildungsberatung).** Für Solo-Selbstständige besteht die Möglichkeit, einen Qualitätsscheck über das Förderprogramm **[KOMPASS](https://koeln.business/service/foerdermittel/kompass-selbststaendige)** für die Weiterbildung zu beantragen. Weitere Informationen zum Zertifikatslehrgang finden Sie auf der **[Landing Page](https://www.ihk.de/koeln/hauptnavigation/weiterbildung/zertifikatslehrgaenge/personalreferent-4992682).**
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top