OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 1.890,00 €

Immobilienverwalter/in (IHK) Zertifikatslehrgang in Präsenz

Industrie- und Handelskammer zu Köln

Beschreibung

Rund 80% aller Wohnungen in Deutschland gehören Privatpersonen und nur wenige kennen sich damit wirklich aus. Dieser Lehrgang hilft Ihnen, Ihr Immobilienvermögen und das Ihrer Kunden professionell zu verwalten und zu optimieren. Neben kaufmännischen, technischen und rechtlichen Kenntnissen erwerben Sie auch die Fähigkeiten, die für den Aufbau einer Hausverwaltung und die zukünftigen Sachkundeprüfungen notwendig sind. Inhalte • Grundlagenwissen Immobilien • Aufbau eines Immobilienverwaltungsunternehmens • Grundlagen Wohnungseigentumsverwaltung (WEG) • Grundlagen Mietverwaltung (BGB) • Weitere relevante Rechtsvorschriften • Technische Grundlagen Lernziel Dieser Zertifikatslehrgang verhilft den Teilnehmern zu einem systematischen, praxisnahen Einstieg in das Kerngeschäft der Immobilienverwaltung. Terminejeweils von 08:30 - 15:45 Uhr Montag, 27.10.2025 Dienstag, 28.10.2025 Mittwoch, 29.10.2025 Montag, 03.11.2025 Dienstag, 04.11.2025 Mittwoch, 05.11.2025 Montag, 10.11.2025 Dienstag, 11.11.2025 Mittwoch, 12.11.2025 Montag, 17.11.2025 Dienstag, 18.11.2025 Mittwoch, 19.11.2025 Zertifikatsprüfung 08:30 - 10:00 Uhr, danach wird der Unterricht fortgeführt Abschluss: IHK-Zertifikat Sie erhalten das IHK Zertifikat durch eine regelmäßige Teilnahme (mindestens 80%) und das erfolgreiche Ablegen des lehrgangsinternen Leistungsnachweises. Der Leistungsnachweis besteht je nach Lehrgangskonzeption aus einer Wissensabfrage, der Ausarbeitung einer Projektarbeit und/ oder einer Präsentation. Die Bewertung erfolgt nach dem IHK Notenschlüssel. Bei Nichtbestehen kann die Zertifikatsprüfung einmal wiederholt werden. Eine Wiederholungsprüfung wird im Rahmen der folgenden Prüfungsgruppe durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass es sich nicht um die Sachkundeprüfung zum Zertifizierten Verwalter ( § 26 a WEG) handelt. Informationen zum Zertifizierten Verwalter erhalten Sie unter dem folgenden Link: https://www.ihk.de/koeln/hauptnavigation/recht-steuern/die-weg-reform-das-aendert-sich-fuer-verwalter-5222986 WEG REFORM Zielgruppe Existenzgründer, Freiberufler und Angestellte, die sich im ersten Schritt wichtige Grundkenntnisse aneignen möchten Die Vorschriften zur Fortbildungspflicht für Immobilienverwalter/innen und Makler/innen sind mit der Verordnung über die Pflichten der Immobilienmakler/innen, Darlehensvermittler/innen, Bauträger, Baubetreuer/innen und Wohnimmobilienverwalter/innen am 1. August 2018 in Kraft getreten. Bis Ende 2020 müssen Verwalter/innen und Makler/innen das vorgeschriebene Fortbildungspensum erstmals erbringen. 20 Stunden Weiterbildung innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren müssen Wohnimmobilienverwalter/innen und Immobilienmakler/innen absolvieren. Die Details der Fortbildungspflicht sind in der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) (https://www.gesetze-im-internet.de/gewo_34cdv/BJNR013140974.html#BJNR013140974BJNE002400118) festgelegt. Der Lehrgang entspricht den Anforderungen der Gewerbeordnung (GewO) sowie der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) hinsichtlich der Weiterbildungspflicht für gewerbliche Immobilienmakler und umfasst 96 Zeitstunden. IHK-Bildungsberatung und Fördermöglichkeiten Unsere Fachkräfteentwicklung hat eine Übersicht zur Recherche von weiteren Angeboten von anderen Bildungsanbietern erstellt: https://www.ihk.de/koeln/bildungsberatung>Bildungsberatung. Für Solo-Selbststände besteht die Möglichkeit, einen Qualitätsscheck über das Förderprogramm https://koeln.business/service/foerdermittel/kompass-selbststaendige für die Weiterbildung zu beantragen. Weitere Informationen zum Zertifikatslehrgang finden Sie auf der https://www.ihk.de/koeln/hauptnavigation/weiterbildung/zertifikatslehrgaenge/immobilienverwalter-5244530 Landing Page.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top