Beschreibung
Content ist eines der größten Schlagworte in der digitalen Szene. Inhalte müssen möglichst überzeugend präsentiert werden. Wer die Techniken, Tools, Apps und Bearbeitungsprogramme zur kreativen Gestaltung von digitalen Inhalten kennt, hat in dieser Branche einen eindeutigen Vorteil. Social Media Manager, E-Commerce'ler und Mitarbeitenden des digitalen Marketings sind darauf angewiesen, ihren Content kreativ zu gestalten. In dieser IHK-Weiterbildung lernen Sie den Umgang mit Tools für das effektive Gestalten von Beiträgen. Dabei geht es von Fotobearbeitung über die Erstellung von GIFs bis hin zu aktuellen Trendthemen.
Dauer und Abschluss
Der IHK-Zertifikatslehrgang umfasst 80 Unterrichtsstunden.
Als Abschlussleistung muss während der IHK-Weiterbildung in einer Facharbeit ein individuelles Digital-Media-Konzept im Umfang von ca. 40 Seiten entworfen werden. Eine praktische Umsetzung des Konzeptes ist erwünscht, kann aber auch nur im Detail beschrieben werden. Die schriftliche Facharbeit (Konzept) und die 10-minütige Präsentation am Abschlusstag fließen in die Bewertung für das IHK-Zertifikat ein. Um zum Abschluss zugelassen zu werden, ist eine Anwesenheit von mindestens 80 % erforderlich. Zur Anwesenheit zählen dabei sowohl die Expert:innenchats als auch die Online-Übungen.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das IHK-Zertifikat "Digital Media Producer (IHK) - Schwerpunkt: Videocontent".
Trainer und Trainerinnen mit Expertise
Es werden praxiserfahrene, hochqualifizierte Dozenten eingesetzt, die Expertise in diesem Bereich mitbringen und Sie exzellent ausbilden.
Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im [Weiterbildungs-Informations-System (WIS)](https://www.wis.ihk.de).
Zielgruppe
Dieser IHK-Lehrgang ist für Sie richtig, wenn Sie als Angestellter, Selbstständiger, Fach- und Führungskraft Ihre Kompetenz im Bereich der kreativen Content-Gestaltung mit einer IHK-Weiterbildung ausbauen möchten.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.