Beschreibung
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen die Kernkompetenzen und methodischen Anforderungen, die Sie als moderner Kommunikationstrainer benötigen. Erlernen Sie das Handwerkzeug, ein Seminar, einen Workshop oder ein Training professionell und zu variierenden Themen zu gestalten.
Kommunikation ist das zentrale Thema des Lehrgangs, denn Kommunikation ist das Hauptwerkzeug eines jeden Trainers, egal zu welcher Fragestellung.
Erarbeiten und erweitern Sie daher mit Unterstützung von erfahrenen Trainerinnen und Trainern Ihren eigenen "Methoden- und Instrumentenkoffer".
Aber nicht nur die Kenntnis und der Einsatz einer Vielzahl an Tools, Methoden und Techniken macht einen erfolgreichen Trainer aus. Das wichtigste Werkzeug für professionelle Kommunikation ist die eigene Persönlichkeit. Erweitern, stabilisieren und reflektieren Sie daher im Lehrgang die Kenntnis der eigenen Person und ihre Wirkung auf Andere.
Videoaufnahmen und Feedback durch die erfahrenen Trainerinnen und Trainer sowie anderen Teilnehmer ermöglichen eine schnelle und erfolgsorientierte Umsetzung.
Nach der Weiterbildung sind Sie in der Lage:
\- Sich als Trainer selbständig zu machen
\- Einer Dozententätigkeit bei Weiterbildungsinstituten freiberuflich nachzugehen
\- Eigenständig Workshops, Seminare oder Trainings zu leiten
\- Moderationen durchzuführen
Die Themen sind vielfältig und beinhalten:
\-Trainerpersönlichkeit
\- Konzeption von Seminaren / Workshops
\- Durchführung von Seminaren / Workshops
\- Stress- und Selbstmanagement
\- Formen der Gesprächsführung
\- Persönlichkeitstraining
\- Marketing und Selbstmarketing per Social Media Netzwerke & Co
\- Modelle der Kommunikation
\- Konzepte und Sichtweisen der Gruppendynamik
\- Digitaler Unterricht
\- Steuern
\- Recht
\- Gestaltung von Teamentwicklungsprozessen
\- Strategien der Konfliktintervention
\- Kommunikation/Durchführung und Leiten von Diskussions- und Moderationsrunden
\- Rhetorik in Theorie und Praxis
Dauer und Abschluss
Dieser IHK-Zertifikatslehrgang umfasst 96 Unterrichtsstunden.
Der Lehrgang endet mit einer Lehrprobe. Voraussetzung für die Vergabe des IHK-Zertifikats ist neben der regelmäßigen Anwesenheit (mind. 80 % der UStd.) das Bestehen der Lehrprobe. Bei Nicht-Bestehen oder einer Anwesenheit von weniger als 80 % wird eine Bescheinigung ausgestellt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das IHK-Zertifikat "Kommunikationstrainer (IHK)".
Trainer und Trainerinnen mit Expertise
Unsere hochqualifizierten Dozenten bringen für den IHK-Zertifikatslehrgang Expertise aus diesen Bereichen mit und bereiten Sie für die Tätigkeiten als Kommunikationstrainer (IHK) vor.
Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im [Weiterbildungs-Informations-System (WIS)](https://www.wis.ihk.de).
Zielgruppe
Dieser IHK-Lehrgang ist für Sie richtig, wenn Sie eine Tätigkeit als Kommunikationstrainer anstreben und besondere Freude am Umgang mit Menschen haben.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.