PräsenzBerufsbegleitendPreis: 290,00 €

Der handelsrechtliche Jahresabschluss - die Rechnungslegungsregeln des HGB verstehen und zielgerichtet anwenden

IHK Nord Westfalen

Beschreibung

Ein Unternehmen ganzheitlich zu verstehen und mit klugen Entscheidungen erfolgreich steuern zu können, setzt Bilanzierungskenntnisse voraus. Dieses Seminar vermittelt ein Verständnis für die Erstellung und den Aufbau einer Bilanz sowie einer Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, konkrete alltägliche Geschäftsvorfälle eines Unternehmens bilanziell erfassen und die Höhe des Unternehmenserfolgs durch den Einsatz von handelsrechtlichen Wahlrechten und Ermessensspielräumen lenken zu können, ohne zugleich Schwierigkeiten bei Wirtschafts- oder Betriebsprüfungen zu bekommen.
Trainerinnen und Trainer mit Expertise
Ihr Trainer ist Dr. Christian Weber.
Dauer und Abschluss
Der Lehrgang umfasst 8 Unterrichtsstunden. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten nach Beendigung des Seminars eine Teilnahmebescheinigung "Der handelsrechtliche Jahresabschluss - die Rechnungslegungsregeln des HGB verstehen und zielgerichtet anwenden". Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im [Weiterbildungs-Informations-System (WIS)](https://wis.ihk.de).
Zielgruppe
Dieses Seminar ist für Sie richtig, wenn Sie sich für die Erstellung und den Aufbau eines Jahresabschlusses nach den Regeln des deutschen Handelsrechts interessieren. Zudem ist das Seminar bedeutsam für Sie, wenn Sie verstehen möchten, welche Auswirkungen verschiedene
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top