OnlineBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 230,00 €*

Telefontraining für (Quer-) Einsteiger und Auszubildende * Online

Klöfer Telefontrainings - Kommunikation - Rhetorik Elke Klöfer Telefontrainings Römerstr. 2, 65719 Hofheim am Taunus

Beschreibung

230€ - souverän, professionell, freundlich am Telefon - Basiskurs - 70% Praxis - Anteil

Zielerreichung:

• am Telefon freundlich, aber bestimmt und souverän wirken • sich der eigenen Wirkung bewusst sein
• sicheres Auftreten, auch bei schwierigen Kunden und Sachverhalten
• Anrufer effizient und freundlich durch das Telefonat führen
• hohe Kundenzufriedenheit erreichen

Inhalte:

• die korrekte Meldeformel (der 1. Eindruck bleibt)
• Anrufer richtig abholen
• Anrufer richtig durchstellen (filtern)
• die Bedeutung und Wirkung der eigenen Stimme am Telefon

----------------------------------------------------------------------------------------------------
 -->;;;; Umgang mit Standardfällen wie:

- Interessenten ein Willkommensgefühl geben
- Werbeanrufer und Headhunter erkennen und richtig reagieren
- wenn jemand den Chef sprechen möchte, was nicht geht - wenn man etwas nicht weiß - etwas nicht verstanden hat
- jemanden freundlich unterbrechen
- geschickt vertrösten

-----------------------------------------------------------------------------------------------------
• Kommunikation und Handeln auf den Kunden anpassen
• wie schreibt man eine Telefonnotiz?
• TELEFON-LEITFADEN für mehr Sicherheit, Struktur und Kontrolle
• spielerische Übungen für aktuelle Fälle und Beispiele aus der Praxis
• der richtige Umgang mit Beschwerden und schwierigen Kunden
• Dos & Don`ts, Brandbeschleuniger meiden
• wie beende/ unterbreche ich ein Telefonat?
• wie hinterlasse ich stets einen bleibenden, positiven Eindruck?

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Methoden:

• Flexibleres eigenes Verhalten (4-Verhaltensstile)
• aktive Ansprache der Teilnehmer durch die Trainerin 
• Arbeit in Kleingruppen 
• Geführte Besprechungen mit wertschätzendem Feedback 
• Einzel- und Gruppenarbeit 
• Arbeit am Handout, Flipchart, (virtuellen) Räumen, Power-Point, Kartenabfrage
Hinweis zum Ablauf
08:45 - 12 Uhr und 13 - 15:45 Uhr (15 min Pause am Vor- und Nachmittag)
Zielgruppe
(Quer-) Einsteiger, Auszubildende, Praktikanten, Studierende
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnehmer-Zertifikat
Förderungsmöglichkeiten
Ja
Teilnahmevorraussetzungen
eigener PC mit Kamera und Mikrofon und MS-Teams, Kopfhörer oder Headset (pro Person)
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. 230 €, jede weitere Person pro Kurs erhält 10 € Ermäßigung pro Unternehmen
Top