OnlineNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Integrations- und Jobcoaching für Fachkräfte mit Migrationshintergrund

ecomex Business Academy

Beschreibung

Sie haben bereits eine akademische Laufbahn hinter sich und möchten nun in Deutschland Fuß fassen - sowohl beruflich als auch persönlich. Wir wissen, dass der Übergang in eine neue Kultur und Arbeitswelt mit vielen Fragen und Herausforderungen verbunden ist. Deshalb haben wir unser "Integrations- und Jobcoaching" entwickelt, das speziell auf Ihre Bedürfnisse als akademische Fachkraft zugeschnitten ist. Unser Programm beginnt mit einer umfassenden Potenzialanalyse, in der wir Ihre beruflichen und persönlichen Stärken identifizieren. Wir analysieren Ihren bisherigen Werdegang und die Qualifikationen, die Sie aus Ihrem Herkunftsland mitbringen. Ziel ist es, eine individuelle Karrierestrategie zu entwickeln, die Ihnen den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt erleichtert. Wir bieten Ihnen nicht nur Orientierung im deutschen Beschäftigungsmarkt, sondern auch Unterstützung bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse und der Erstellung eines aussagekräftigen Bewerbungsprofils. Unsere Experten sind auf dem neuesten Stand der Branchentrends und kennen die Anforderungsprofile, die in Deutschland gefragt sind. Darüber hinaus begleiten wir Sie bei der Wohnungssuche, dem Umgang mit Behörden und der Eingewöhnung in die deutsche Kultur. Wir informieren Sie über Fördermöglichkeiten für die Selbständigkeit und geförderte Bildungsangebote, damit Sie auch wirtschaftlich gut aufgestellt sind. Was Sie von uns erwarten können: - Einen Leadcoach, der zu Ihrem Profil und Ihrer Branche passt - Maßgeschneidert: Passgenaue Inhalte – Coaching mit bis zu drei Experten - Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit viel Verständnis für Ihre persönliche Situation - Individuelle Terminvereinbarung: Beginn jederzeit – vor Ort oder per Live-Videochat - Modernste Ausstattung – Räume mit Wohlfühlatmosphäre - Zertifikat nach Abschluss des Coachings - Fachkundige Stellungnahme zur Vorlage beim Kostenträger Inhalte: Modul 1 - Potenzialanalyse: - Biographiearbeit und Standortbestimmung - Bisheriger Werdegang - Persönlichkeitsprofil - Kompetenzbilanz & Stärken - Analyse und Sichtung der vorhandenen Qualifikationen aus dem Herkunftsland - Motivation Modul 2 - Leben in Deutschland: - Wohnungssuche - Hilfsangebote - Sprachkurse - Umgang mit Behörden - Das deutsche Gesundheitssystem - Besonderheiten der deutschen Kultur Modul 3 - Wirtschaftliche Orientierung und Finanzhilfen: - Fördermöglichkeiten für die Selbständigkeit - Geförderte Bildungsangebote - Lebenshaltung - Steuern und Abgaben in Deutschland Modul 4 - Aspekte des deutschen Arbeitsmarktes: - Beschäftigungsmarkt in Deutschland (regional/überregional) - Branchenübersichten und Trends - Lohngefüge - Beschäftigungsoptionen und Arbeitszeitmodelle - Unterstützung bei Anerkennungsverfahren, d.h. der Anerkennung ausländischer Abschlüsse in Deutschland - Anforderungsprofile (Mobilität, Flexibilität, Schlüsselkompetenzen) Modul 5 - Arbeitsmarktorientierte Profil- und Strategieentwicklung: - Berufsorientierung, Berufsziele und Interessen - Bewerbungsprofil - Mit Strategie in den Job - Beschäftigungsalternativen - berufliche Entwicklungsfelder (Sprachkurse, Weiterbildungen …) - Netzwerkaufbau Modul 6 - Bewerbungsprozess & -unterlagen: - Anschreiben - Lebenslauf - Zeugnis-/Referenzanalyse - Feedback und Tipps zum Bewerbungsfoto - Alternative Bewerbungsformate Modul 7 - Umgangsformen für Beruf und Alltag: - Gelingende Kommunikation für Beruf und Alltag - Respektvolle Haltung und Verhaltensweisen - Business-Knigge - Selbstreflexion und Strategien für ein gutes Ankommen in Deutschland Modul 8 - Digitalisierungscoaching: - Digitalisierungscheck-Up - E-Mails / Termine / Aufgaben-Management - Vorstellungsgespräch via Live-Video - Arbeiten in Teams - Digital & Standortunabhängig - Mobiles Arbeiten leicht gemacht - Digitales Bewerbungsmanagement - Digitale META-Skills - Digitale Führung - Digitales Selbstmarketing - Digitalisierungscheck - Lernerfolg
Zielgruppe
Akademiker / Fachkräfte mit Migrationshintergrund
Förderungsmöglichkeiten
100% Förderung möglich, u. a. mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von der Agentur für Arbeit / Jobcenter
Preishinweis
Dieses Coaching ist förderungsfähig. Über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) sichern Sie sich eine Förderung dieser Maßnahme von 100 %. Für mehr Infos kontaktieren Sie uns gerne.
Top