Beschreibung
Finanzbuchhalter nehmen in Unternehmen eine wichtige Rolle ein und kennen sich mit wirtschaftlichen Kennzahlen aus. Nach Abschluss des IHK-Lehrgangs sind Sie in der Lage, den jährlichen Erfolg eines Unternehmens zu ermitteln (Gewinn- und Verlustrechnung), können eine Bilanz selbständig aufstellen und einen Jahresabschluss vorbereiten. Zusätzlich erlangen Sie Grundkenntnisse in den Bereichen der Kosten- und Leistungsrechnung, Investition und Finanzierung, der betrieblichen Steuerlehre und des Wirtschaftsrechts.
Dauer und Abschluss
Dieser IHK-Zertifikatslehrgang umfasst 180 Unterrichtsstunden.
Der IHK-Kurs endet mit einem lehrgangsinternen Test. Voraussetzung für die Vergabe des IHK-Zertifikats ist neben der regelmäßigen Anwesenheit (mind. 80 % der UStd.) das Bestehen der Lehrgangstests. Bei Nicht-Bestehen oder einer Anwesenheit von weniger als 80 % wird eine Bescheinigung ausgestellt.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das IHK-Zertifikat "Finanzbuchhalter (IHK)".
Trainer und Trainerinnen mit Expertise
Um Sie ideal auf die Rolle als Finanzbuchhalter vorzubereiten, werden für diesen IHK-Zertifikatslehrgang praxiserfahrene, hochqualifizierte Dozenten eingesetzt, die Expertise in diesem Bereich mitbringen.
Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im [Weiterbildungs-Informations-System (WIS)](https://www.wis.ihk.de).
Zielgruppe
Dieser IHK Lehrgang ist für Sie richtig, wenn Sie sich zum Finanzbuchhalter (IHK) weiterbilden möchten und bereits erste Berufserfahrungen in der Buchhaltung gesammelt haben.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.