PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 11.880,00 €*
Lebensmittelverarbeitungstechniker (m/w)
Eckert Schulen
Beschreibung
Fachkräfte mit beruflicher Erfahrung zu befähigen, Aufgaben im mittleren bis gehobenen Management zu übernehmen: Das ist das Ziel der Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker \[t3://page?uid=89\].
ESSEN GUT. KARRIERE GUT.
Lebensmitteltechniker (Lebensmittelverarbeitungstechniker) kaufen Rohstoffe ein, planen den Personalaufwand oder erstellen und pflegen ein funktionierendes Qualitätssicherungssystem. Neben der lebensmittelverarbeitenden Industrie arbeiten sie auch in Handwerksbetrieben, um neue Produkte zu planen oder zu entwickeln. Sie erhalten häufig die Funktion eines Abteilungs-, Betriebs- oder Produktionsleiters oder sind beratend tätig. Auch Zulieferfirmen oder Maschinenhersteller schätzen Fachkräfte mit Branchenkenntnissen. Weitere Arbeitgeber von Lebensmitteltechnikern sind Beratungs- und Planungsbüros sowie Ämter, Behörden und lebensmittelanalytische Laboratorien.
INHALT
PFLICHTFÄCHER
\* Deutsch
\* Englisch
\* Mathematik I
\* Mathematik II
\* Wirtschafts- und Sozialkunde
\* Betriebspsychologie
\* Lebensmittelchemie
\* Physik
\* Lebensmittelmikrobiologie und Hygiene
\* Produktionstechnik
\* Informationstechnik
\* Betriebswirtschaft
\* Lebensmittelrecht
WAHLPFLICHTFÄCHER
\* Lebensmittelanalytik
\* Industrielle Lebensmitteltechnologie
\* Verfahrenstechnik und Arbeitssicherheit
\* Digitale Transformation
\* Qualitätsmanagement und Lebensmittelsicherheit
\* Kostenrechnung und Finanzierung
\* Biotechnologie
\* Ernährung
\* Projektmanagement und Projektarbeit
VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE ZULASSUNG
\* Berufsschulabschluss UND
\* abgeschlossene Berufsausbildung und anschließende Berufstätigkeit von mindestens 1 Jahr (Ausnahme: ShortCut-Techniker) in einem der gewählten Fachrichtung entsprechenden Beruf
\* ODER eine einschlägige Tätigkeit von mindestens 5 Jahren