PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 2.001,00 €

Integration Plus

TIP Team für innovative Präsentation GmbH

Beschreibung

Die Beherrschung bestimmter Fähigkeiten ist heute unabdingbare Voraussetzung für lebenslanges Lernen und die aktive Teilnahme am beruflichen und gesellschaftlichen Leben. Unser Projekt dient der Vorbereitung zur Schaffung einer individuellen beruflichen Perspektive. Nach Abschluss des Projekts sollen die Teilnehmer:innen dazu befähigt sein, leichte Dokumentations- und Bürotätigkeiten bzw. Hilfs- und Anlerntätigkeiten durchführen zu können. Lehrgangsinhalte: Modul 1 (75 UE) Arbeitsplatzorientierte Sprachförderung Vermittlung von Schriftsprachgebrauch mittels Lehr-/Lernmaterialien mit Arbeitsweltbezug Modul 2 (75 UE) Berufsorientierte Sprachförderung Transfer in die Praxis, Aufgreifen von Sprachanforderungen in Folgemaßnahmen und Beruf, Aneignung von Fachvokabular anhand berufsfeldübergreifender und spezifischer Inhalte Modul 3 (75 UE) Praktische Umsetzung Festigung der Schriftsprachkompetenzen durch praxisnahe Übungen, u. a. durch Nutzung digitaler Medien (Jobcenter digital) Modul 4 (75 UE) Begleitende Alphabetisierung/Auffrischung Probleme aufgrund von Schriftsprachdefiziten zunehmend eigenständig bewältigen und die Alphabetisierung selbstgesteuert fortführen
Hinweis zum Ablauf
Teilzeit Montag - Freitag 08:15 Uhr - 12:30 Uhr
Zielgruppe
Unser Projekt richtet sich an alle leistungsberechtigten Personen der Rechtskreise SGB II und SGB III, deren Ausbildung und/oder Bildungsstand nicht ausreichen, um eigenständig und umfassend am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Durch die Durchführung des Projekts in Teilzeit ist IP – Integration Plus insbesondere für Alleinerziehende aus den genannten Rechtskreisen geeignet.
Zielsetzung
Unser Projekt dient der Vorbereitung zur Schaffung einer individuellen beruflichen Perspektive. Nach Abschluss des Projekts sollen die Teilnehmer:innen dazu befähigt sein, leichte Dokumentations- und Bürotätigkeiten bzw. Hilfs- und Anlerntätigkeiten durchführen zu können.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmezertifikat
Förderungsmöglichkeiten
Unser Angebot ist nach AZAV zertifiziert, sodass die Teilnahme durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter per Bildungsgutschein zu 100% gefördert werden kann.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Top